Volker Enkerts löst Dr. Fritz Bessell als Vorsitzenden des Vorstands auf Arbeitgeberseite ab

Hamburg/Stuttgart. An der Spitze der Selbstverwaltung der gesetzlichen Unfallversicherung VBG hat ein Wechsel stattgefunden: Volker Enkerts löst mit Wirkung zum 5. Juli 2013 Dr. Fritz Bessell als alternierenden Vorsitzenden des Vorstands auf Arbeitgeberseite ab.

Der bisherige Vorsitzende, Dr. Fritz Bessell, ist seit 20 Jahren in den Selbstverwaltungsgremien aktiv, davon zehn Jahre als alternierender Vorstandsvorsitzender. Den Weg der VBG zum modernen Dienstleister hat Bessell entscheidend mitgeprägt. Er war für Politik, Selbstverwaltung und Verbandsvertreter das Gesicht der VBG: verbindlich, menschlich und professionell. Dr. Bessell wünscht seinem Nachfolger viel Erfolg: „Die VBG hat den Anspruch, weiterhin ein Vorreiter in der gesetzlichen Unfallversicherung zu sein. Ich wünsche Volker Enkerts alles Gute für diese spannende Aufgabe.“ Dr. Bessell wird weiterhin ehrenamtlich in den Selbstverwaltungsgremien der VBG tätig sein.

Der Wirtschaftswissenschaftler und Unternehmer Volker Enkerts ist Eigentümer des 1989 gegründeten Zeitarbeitsunternehmens FLEX-TIME und seit 2004 Präsident des Bundesarbeitgeberverbandes der Personaldienstleister (BAP), vormals Bundesverband Zeitarbeit Personal-Dienstleistungen e.V. (BZA). Seit 1999 ist Enkerts in verschiedenen Funktionen in den Selbstverwaltungsgremien der VBG tätig. „Die Zeitarbeit ist eine wichtige Branche innerhalb der Mitgliedsunternehmen der VBG. Daher freue ich mich über das Vertrauen, das mir mit diesem verantwortungsvollen Amt entgegengebracht wird“, so Volker Enkerts.

Die VBG ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit einer Selbstverwaltung, in der  Arbeitgeber und Versicherte vertreten sind. In den Sozialwahlen, die in Deutschland alle
sechs Jahre stattfinden, wird eine paritätisch besetzte Vertreterversammlung gewählt. Die Vertreterversammlung wählt den Vorstand, der Vorsitz wechselt nach anderthalb Jahren.