Wir wollen den Frauen im CCV eine stärkere Stimme geben und mehr frauenspezifische Themen bearbeiten.
Dafür haben wir eine Umfrage “Frauen im Verband” durchgeführt, an der sich über 60 Frauen aus der Branche beteiligten. Im Frühjahr 2022 stellte das “Startteam” des CCV-Frauen-Netzwerkes in einem ersten Online-Event die Ergebnisse der Umfrage vor und diskutierte mit den Teilnehmerinnen, welche Themen wir zuerst angehen wollen. Im vergangenen Juni fand das Follow up statt und die Teilnehmerinnen machten sich gemeinsam mit dem „Startteam“ des Netzwerks an die ganzheitliche Bearbeitung der Themen und Weiterentwicklung des Netzwerks. Ein weiteres Event folgte im Juni 2023. CCV-Vorständin Verbandsorganisation und Leitung Vertriebssteuerung System- und Logistikkunden bei der Transgourmet Deutschland GmbH & Co. OHG Andrea Höhling steuerte einen Impuls zum Thema „Vereinbarkeit von Beruf und Familie“ bei.
Nun geht es auf zum nächsten Online-Event am 22. September zum Thema „Frauen in Führung“.
Alle Frauen und Männer der Branche sind herzlich eingeladen, sich zu beteiligen!


Andrea Hafner, Geschäftsführerin der Coachingkompetenz UG, wird einen Impuls zum Thema beisteuern.
Der Customer Service & Call Center Verband Deutschland e. V. (CCV) versteht sich als Plattform und Marktplatz für Trends & Innovationen im Kundendialog. Mit dem Arbeitskreis AI & Robotics wird der Verband auch zukünftig dazu beitragen, dass Neuerungen & Trends im Umfeld AI & Robotics identifiziert und für unsere Verbandsmitglieder zugänglich gemacht werden. Der Arbeitskreis bietet eine Plattform für den unabhängigen Austausch zwischen Anwendern, Forschung und Wissenschaft und den entsprechenden Lösungsanbietern.

Interessierte CCV-Mitglieder können sich bis zum 31.08.2023 für das erste virtuelle Treffen des Arbeitskreises anmelden. Zugelassen sind Anwender sowie Anbieter von Lösungen in den Bereichen AI & Robotics. Die Teilnehmerzahl für das erste Treffen ist auf 15 Personen begrenzt.

Die CCV-Regionalgruppe Ost und unser Gastgeber gevekom GmbH laden am 13. September zum nächsten „CCV Business Experts – Insights & Networking“ Event nach Dresden ein.

In Präsenz in der Freiheit Fünfzehn in Berlin!
Wir laden Sie herzlich zur CCV-Jahrestagung 2023 ein!

Alle Informationen zum Branchenpreis finden Sie unter www.quality-award.de!
Wir wollen den Frauen im CCV eine stärkere Stimme geben und mehr frauenspezifische Themen bearbeiten.
Dafür haben wir eine Umfrage “Frauen im Verband” durchgeführt, an der sich über 60 Frauen aus der Branche beteiligten. Im Frühjahr 2022 stellte das “Startteam” des CCV-Frauen-Netzwerkes in einem ersten Online-Event die Ergebnisse der Umfrage vor und diskutierte mit den Teilnehmerinnen, welche Themen wir zuerst angehen wollen. Im vergangenen Juni fand das Follow up statt und die Teilnehmerinnen machten sich gemeinsam mit dem „Startteam“ des Netzwerks an die ganzheitliche Bearbeitung der Themen und Weiterentwicklung des Netzwerks. In diesem Event ging es zunächst um die Themen „Frauen und Karriere“ und „Frauen und Führung“ mit ihren vielfältigen Dimensionen.

Am 9. Juni von 14 bis 15 Uhr werden wir einen Austausch zum Thema „Vereinbarkeit von Beruf und Familie“ starten und alle Frauen und Männer der Branche sind herzlich eingeladen, sich zu beteiligen!
CCV-Vorständin Verbandsorganisation und Leitung Vertriebssteuerung System- und Logistikkunden bei der Transgourmet Deutschland GmbH & Co. OHG Andrea Höhling wird einen Impuls zum Thema beisteuern.
Die CCV-Regionalleiter West und unser Gastgeber humanIT Software GmbH laden am 6. Juni nach Bonn ein.
Unser Thema: “Datenqualität – Der unterschätzte Rohstoff im Contactcenter”

Die CCV-Regionalgruppe Ost und unser Gastgeber i2x GmbH laden am 9. Mai zu einem neuen Veranstaltungsformat nach Berlin: „CCV BusinessExperts – Insights & Networking“.
BusinessExperts – eine exklusive CCV-Veranstaltung, um sich den mit den Besten aus der Branche auszutauschen und wertvolle Einblicke zu erhalten. Erfahren Sie von führenden Fachleuten, wie Sie Ihr Unternehmen auf die nächste Stufe bringen können und nutzen Sie die Gelegenheit, um sich mit anderen Teilnehmern zu vernetzen und wertvolle Kontakte zu knüpfen.
