"Bündnis für Ausbildung im Dialogmarketing" bei der AXA Customer Care GmbH in Köln

„Bündnis für Ausbildung im Dialogmarketing“ bei der AXA Customer Care GmbH in Köln

Das „Bündnis für Ausbildung im Dialogmarketing“ ist eine Initiative des CC-CLUB, des Call Center Verband Deutschland e. V. (CCV), des Deutschen Dialogmarketing Verbands (DDV), des Berufskolleg an der Lindenstraße der Stadt Köln (bkal), des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK), des Kuratoriums der Deutschen Wirtschaft für Berufsbildung (KWB) und verschiedener Unternehmen der Branche.
Logo gesamt Bündnis
Gegründet wurde diese Initiative mit dem Ziel der Aktualisierung der Lerninhalte und der besseren Vermarktung der Ausbildungsberufe im Dialogmarketing.
Im Juli startet das Bündnis eine Reihe von Info-Veranstaltungen, auf denen, gemeinsam mit den CC- und HR-Verantwortlichen der entsprechenden Region, informiert und diskutiert werden soll.
​Die erste Veranstaltung findet am 13. Juli ab 13.00 Uhr bei der AXA Customer Care GmbH in Köln statt.
Logo Axa
​Die Adresse lautet: Widdersdorfer Str. 225, 50825 Köln
Hier haben Sie die Möglichkeit sich anzumelden und nachstehend finden Sie die entsprechende Agenda.

CCV-Sommerfest Nord am 28.06.2017 in Hamburg bei Mobile-Office

„Chillen & Grillen“ beim Sommerfest der CCV-Region Nord

 

Am 28. Juni laden die Regionalleiter Nord Olaf Skirde und Wolfgang Thiel und unser Gastgeber Mobile-Office GmbH zum „Chillen & Grillen“ beim CCV-Sommerfest in Hamburg ein!

Mobile1Mobile3

Genießen Sie feinste Netzwerk-Atmosphäre und ein lockeres Beisammensein bei einem sommerlichen Barbeque vom Smoker auf Einladung des Gastgebers und des Sponsors Jabra im herrlich grünen Garten der Mobile – Office GmbH direkt an der Alster (Getränke Selbstzahler)!
Falls Sie an dieser Stelle nach einer Agenda suchen – es gibt keine – dieser Abend ist allein dem Networking und Austausch zu Branchenthemen gewidmet… Und falls Sie gerade ein déjà-vu haben – ja, vor fast genau einem Jahr haben wir bereits ein grandioses Sommerfest an genau dieser Stelle gefeiert – machen wir doch eine Tradition daraus…
Wir starten „After Work“ ab 17 Uhr in der Körnerstraße 1 in 22301 Hamburg.

 

Für das Sponsoring des CCV-Sommerfests danken wir

 

Jabra_GN_logo_col_RGB
Ganz gleich welche Art von Contact Center auch immer Sie haben: Jabra bietet Headset-Lösungen für all Ihre Anforderungen. Tragekomfort, höchste Audioqualität und Haltbarkeit: Das Produktsortiment für Contact Center deckt alle wichtigen Anforderungen ab und bietet zusätzliche Leistungsmerkmale. Damit finden Sie das optimale Headset für Ihr Arbeitsumfeld.
Jabra hilft Ihnen:

  • die Kommunikation und Zusammenarbeit in Ihrem Contact Center zu verbessern
  • die Arbeitsumgebung in Ihrem Contact Center zu verbessern
  • mit effektiver Kommunikation die Konvertierungsrate zu steigern!

mo-logo4
Steigern Sie mit dem erstklassigen Telefonservice von Mobile Office Ihre Performance!

Unser Versprechen ist Ihre optimale Erreichbarkeit. Sichern Sie sich Ihre Erreichbarkeit nicht nur in Stoßzeiten, auf Geschäftsreisen oder wenn das Büro nicht besetzt ist. Der Dienst vom Telefonservice Mobile Office bietet eine große Entlastung im täglichen Zeitmanagement und ist für Sie 365 Tage im Jahr verfügbar.

CCV-Regionaltreffen West (Süd) am 21.06.2017 in Saarbrücken bei CosmosDirekt

Am 21. Juni lud die CCV-Regionalgruppe West (Süd) nach Saarbrücken zum Gastgeber CosmosDirekt ein. Motto des Tages war „Mit Mitarbeitern und Kunden auf dem Weg in die Digitale Welt“!
Wir starteten um 12 Uhr mit einem Get together mit Mittagessen auf Einladung des Gastgebers. Nach der Begrüßung und Vorstellung des Gastgebers berichtet CCV-Vorstand Marketing Roy Reinelt von Neuem aus dem CCV. Im Anschluss stehen nach dem Ausscheiden von Lars Lindegaard Wahlen zur CCV-Regionalleitung West (Süd) auf der Agenda. Die amtierende Regionalleiterin Kerstin Prassol kandidiert erneut und Lars Lindegaard und Sven Ackermann stellen sich zu Wahl. Auch Sie sind interessiert am Ehrenamt der Regionalleitung? Dann wenden Sie sich gern an die CCV-Geschäftsstelle.
Freuen Sie sich danach auf Vorträge von

  • Rainer Wilmers, Geschäftsführer der Cosmos Finanzservice GmbH: „Digitalisierung in der Kundenberatung“
  • Verena Fink, CEO der Woodpecker Finch GmbH: „Innovation im Service – Impulse aus dem Silicon Valley“
  • Christan Hagemann, Leiter Kundenservice der Prophete GmbH & Co. KG: „Herausforderungen für den Kundenservice im Mittelstand“

und einen Rundgang durch das Service-Center!
Die komplette Agenda finden Sie hier!
Cosmos2Cosmos
 
Für das Sponsoring des Regionaltreffens danken wir  
plantronics Logo 2014
Plantronics ist ein börsennotiertes Unternehmen mit Niederlassungen in 20 Ländern. Die Produkte werden über ein weltweites Netzwerk aus Plantronics-Partnern verkauft und unterstützt und sowohl von Piloten, Astronauten und Rettungssanitätern als auch von allen Fortune 100-Unternehmen verwendet. Von Freunden, die sich quer über den Globus unterhalten über mobile Manager, die Ihre Geschäfte unterwegs abwickeln, bis hin zu Callcentern und Executive Officers. Weitere Informationen finden Sie unter www.plantronics.com.

Genesys CX17-Konferenz

Genesys CX17-Konferenz

Genesys lädt am 7. und 8. Juni zur CX17-Konferenz in Brüssel ein, dem führenden Customer Experience (CX) Event

 
Zusammen mit bekannten Keynote-Speakern, wie dem angesehenen Zukunftsforscher und Autor Gerd Leonhard, Experten von Bain & Company oder Frost & Sullivan, gibt die Veranstaltung Anregungen, wie der „Human Touch“ in einer zunehmend digitalen Welt erhalten bleiben kann. In fast 30 Sessions erleben und diskutieren Teilnehmer zahlreiche Innovationen aus den Bereichen Cloud, Chatbots, künstlicher Intelligenz (AI), Internet of Things (IoT), Customer Journey Management, Hyper Personalization, Predictive Analytics, Virtual Reality und mehr.
genesys-logo-500x212pxGenesys-Kunden, wie die Bank of Ireland, British Columbia Liberal Party und Conduent, erklären die Bedeutung der menschlichen Komponente im Behördenumfeld und bei Geschäftsabläufen. Zudem stellt Partner Dimension Data in einer Break-Out-Session die fortschreitende Integration von IoT und Data Analytics in eine intelligente Customer Journey vor.
In der anschließenden Preisverleihung kürt Genesys die Gewinner der Genesys Customer Innovation Awards, die sich durch eine herausragende Customer Experience und einen besonders innovativen Kundenservice auszeichnen.
Hier geht´s zur ausführlichen Agenda!
Pressemeldung zum Event von CCV-Mitglied Genesys

CCV-Regionaltreffen West (Nord) am 26.04.2017 in Köln bei Randstad

RandstadDie CCV-Regionalleiter West (Nord), Carsten Baer und Jens Marquardt, und unser Gastgeber Randstad Deutschland GmbH & Co. KG haben Sie am 26. April recht herzlich zum Regionaltreffen in die Niederlassung der Randstad Callflex am Kölner Hauptbahnhof eingeladen!
Randstad_Logo.svg
Gaffel am DomUm zwölf Uhr starten wir mit einem Get together in den Räumlichkeiten des Gastgebers und einem gemeinsamen Mittagessen auf Einladung des Sponsors Plantronics im Gaffel am Dom.
 
 

Der Tag steht unter dem Motto „Servicecenter im Wandel der Zeit: Chancen durch Mensch oder Technik?“ !

Freuen Sie sich auf folgende Vortragsthemen:

  • Vorstellung des Gastgebers Randstad Callflex  – P​ersonal für Service Center
  • Neues aus dem Call Center Verband Deutschland e.V. 
  • „Faktor Mensch: Rekrutierungskanal Arbeitnehmerüberlassung – Was ändert sich?“ (AÜG Reform)
  • „Die große Contact Center Gehaltsstudie 2017 – ein Summary“
  • „Robotic Process Automation“

und ein gemeinsames Bier zum Ausklang des Tages!
Hier finden Sie die komplette Agenda des Treffens.
Für das Sponsoring des Regionaltreffens danken wir  
plantronics Logo 2014
Plantronics ist ein börsennotiertes Unternehmen mit Niederlassungen in 20 Ländern. Die Produkte werden über ein weltweites Netzwerk aus Plantronics-Partnern verkauft und unterstützt und sowohl von Piloten, Astronauten und Rettungssanitätern als auch von allen Fortune 100-Unternehmen verwendet. Von Freunden, die sich quer über den Globus unterhalten über mobile Manager, die Ihre Geschäfte unterwegs abwickeln, bis hin zu Callcentern und Executive Officers. Weitere Informationen finden Sie unter www.plantronics.com.

CCV-Regionaltreffen Mitteldeutschland und Süd am 06.04.2017 in Halle bei Sogedes

Die Regionalleiter Mitteldeutschand und Süd haben am 6. April 2017 zum Regionaltreffen nach Halle geladen. Wie schon im Jahr 2015 war CCV-Mitglied Sogedes Gastgeber und Sponsor des Events!
 
sogedes_baum_smallsogedes_logo27102016Soegedes aussen
 
Wir treffen uns ab 09:30 Uhr zum Get together in der SOGEDES-Villa in Halle / Saale und werden im benachbarten Hotel Ankerhof tagen und speisen. 
Abendessen Ankerhof1Sogedes innen
 
Der Tag wird unter dem Motto „Automatisierung einerseits – individuelle Kundenbetreuung andererseits: ein Gegensatz oder sich ergänzende Konzepte?“ stehen.
Freuen Sie sich auf Vorträge zu folgenden Themen:

  • Informationen aus dem Verband
  • „Künstliche Intelligenz und Digitalisierung – Neue Herausforderungen für Mitarbeiter und Dienstleister“
  • „Prozess Automation im Contact Center: Potentiale für mehr Effizienz und gleichzeit mehr Mitarbeiter- und Kunden-Zufriedenheit?“
  • „Servicewüste Deutschland? Verbot der Sonn- und Feiertagsarbeit in Callcentern“
  • „Chatbots im Kundenservice“
  • „Diversity Management – Kulturelle Vielfalt für Unternehmen nutzen“

Zum Abschluss-Networking ist ab 18 Uhr ein Tisch im Hotel Ankerhof reserviert (Selbstzahler).
Hier finden Sie die komplette Agenda für den Tag!
Für das Sponsoring des Regionaltreffens danken wir
plantronics Logo 2014Plantronics ist ein börsennotiertes Unternehmen mit Niederlassungen in 20 Ländern. Die Produkte werden über ein weltweites Netzwerk aus Plantronics-Partnern verkauft und unterstützt und sowohl von Piloten, Astronauten und Rettungssanitätern als auch von allen Fortune 100-Unternehmen verwendet. Von Freunden, die sich quer über den Globus unterhalten über mobile Manager, die Ihre Geschäfte unterwegs abwickeln, bis hin zu Callcentern und Executive Officers.
Weitere Informationen finden Sie unter www.plantronics.com
SogedesSogedes entwickelt und vertreibt führende Softwarelösungen für Ihr erfolgreiches Customer Experience Management. Die einzigartige „Customer Interaction Plattform“ ermöglicht Ihnen die umfassende Gestaltung Ihrer Kundenkommunikation, Serviceprozesse und dem Management Ihrer wertvollsten Ressource – Ihre Mitarbeiter. Dabei umfasst das Portfolio alle Kommunikations-kanäle, ist modular nutzbar und bietet Flexibilität und Freiraum in der individuellen Umsetzung Ihrer Aufgabenstellung. Unterschiedliche Geschäfts- und Nutzungs-modelle erlauben dabei, sich für das ökonomisch beste Kosten-Nutzen-Verhältnis zu entscheiden, egal ob in der Cloud – und damit auch standortübergreifend einsetzbar, oder vor Ort eingebettet in Ihre vorhandene Infrastruktur.
Weitere Informationen finden Sie unter www.sogedes.com
 

CCV-Regionaltreffen West (Süd) am 29.03.2017 in Wiesbaden bei SOKA-BAU

Ihre Regionalleiter West (Süd), Kerstin Prassol und Lars Lindegaard, haben am 29. März zum Regionaltreffen nach Wiesbaden geladen.
SOKA-Bau_logo.svgSOKA-BAU
Gastgeber war das CCV-Mitglied SOKA-BAU.
Soka-Bau Gebäude 1
Der Start ist für 13 Uhr geplant – freuen Sie sich auf folgende Themen:

  • Neues aus dem Call Center Verband Deutschland e. V.
  • Einführung/Migration Contact Center Lösungen: direkte Erfahren aus einer Vielzahl von Projekten
  • „Wer ist ein Low-Performer?“ – Der Umgang mit Low-Performern, Abmahnung, Kündigung und Umgruppierung.
  • „Wortstark am Telefon“

und natürlich ein gemeinsames Abendessen mit Flying Buffet beim Gastgeber!
 

Hier finden Sie die komplette Agenda für das Treffen!

 
Für das Sponsoring des Regionaltreffens danken wir  
plantronics Logo 2014
 
 
Plantronics ist ein börsennotiertes Unternehmen mit Niederlassungen in 20 Ländern. Die Produkte werden über ein weltweites Netzwerk aus Plantronics-Partnern verkauft und unterstützt und sowohl von Piloten, Astronauten und Rettungssanitätern als auch von allen Fortune 100-Unternehmen verwendet. Von Freunden, die sich quer über den Globus unterhalten über mobile Manager, die Ihre Geschäfte unterwegs abwickeln, bis hin zu Callcentern und Executive Officers. Weitere Informationen finden Sie unter www.plantronics.com.

Fünftes Treffen der CCV-Fachgruppe Versicherungscallcenter

Am 22. März 2017 traf sich die CCV-Fachgruppe Versicherungscallcenter bereits zum fünften Mal. Gastgeber der Veranstaltung war die Swiss Life Deutschland Vertriebsservice GmbH in Hannover.
geb_ude_swiss_life_p.spooler.downloadFolgende Themen wurden besprochen:

  • Technische Unterstützung im Kundenservice-Center
  • Onlineberatung und Videochat bei der Swiss Life Deutschland Vertriebsservice GmbH
  • „Elektronische Versicherungsbestätigung – Ein Praxisbeispiel der natürlichen Spracherkennung“
  • Prozessautomatisierung im Versicherungskundenservice (Bots)
  • Diskussionsrunde zur IDD-Richtlinie

Hier finden Sie die Agenda.
Adresse des Gastgebers:
Swiss Life Deutschland Vertriebsservice GmbH
Swiss-Life-Platz 1
30659 Hannover
Ansprechpartner vor Ort: René Benthien, Abteilungsleiter
Bitte beachten Sie, dass zu diesem Treffen nur Mitarbeiter von Inhouseservicecentern aus der Versicherungsbranche zugelassen sind – Ihre Anmeldung wird erst verbindlich, wenn Sie unsererseits eine Bestätigung per E-Mail erhalten haben. Für CCV-Mitglieder ist die Teilnahme am Fachgruppentreffen kostenfrei; als CCV-Interessent können Sie bis zu zwei Mal kostenfrei an einem Fachgruppen- oder Regionaltreffen teilnehmen. Einen Voucher zur kostenfreien Teilnahme erhalten Sie nach Registrierung von der Geschäftsstelle per Mail. Nach zwei Teilnahmen wird eine Mitgliedschaft angestrebt oder eine Pauschale von 150,00 € pro Treffen erhoben.

Der CCV auf der CCW 2017

Der CCV auf der CCW 2017

CCW 2017 – Kongressmesse für Kundenservice und Contact Center: PROGRAMM und Highlights

 
2_CCV Die Stimme der BrancheWir freuen uns auf Ihren Besuch des CCV-Standes H14 in Halle 3 von Dienstag bis Donnerstag, 21. – 23. Februar 2017, in Berlin.
 
CCW-Dienstag am CCV-Stand:

11 Uhr: Vortrag „Kundenbetreuung in Contact-Centern: Paradigmenwechsel“

softbcom_logoTim Brendel von der SoftBCom Berlin GmbH zeigt in einem kurzen Vortrag die Win-Win-Win Situation aus der Sicht:

  • des Kunden: Rasche Problemlösungen. Einfache Fragen sofort gelöst. Wartezeiten stark verkürzt.
  • des Agenten: Einfältige Arbeitsschritte fallen weg. Der Agent wird kompetenter Experte.
  • des Business: Hohe Handhabbarkeit und Kontrolle. Feedback in Echtzeit. Hohe Effektivität.

 

14 Uhr: Vorstellung der „Großen TGMC-Contact Center Studie 2017 – ein Summary“

TGMC Logo mit SchriftzugMarkus Alpers, geschäftsführender Gesellschafter der TGMC Recruiting Services GmbH, informiert bereits zum achten Mal über Personalthemen und Trends in der Customer Contact-Branche und präsentierte einen Überblick über das Lohn- und Gehaltsgefüge in deutschen Contact Centern. 

  • Lohnunterschiede
  • hoher Krankenstand erhöhte Fluktuationsrate
  • zunehmende Mitarbeiterunzufriedenheit

 

17 Uhr: CCV-Sektempfang

Telequest-NB-500x409
Gern und bereits zum 7. Mal stoßen wir in lieb gewonnener Tradition mit Ihnen beim Sektempfang – sponsored by telequest & Internet Solutions GmbH – an! Kommen Sie gern mit Ihren Kollegen und Kolleginnen vorbei! ZUR BILDERGALIERIE 2016
 
 

CCW-Mittwoch am CCV-Stand:

11 Uhr: Vortrag „Trendwende Kommunikationskanäle“

Verint Systems GmbH
Alexander Fischer von Verint stellt erstmals die deutschen Ergebnisse der Studie „Trendwende: Haben traditionelle Kommunikationskanäle im Kunden-Service ausgedient?“ vor. Die Studie untersuchte die Präferenzen von 24.000 Verbrauchern aus 12 Ländern im Bezug auf digitale und traditionelle Kommunikationskanäle im Kunden-Service. Sie wurde von Opinium Research LLC und dem Marktforscher und Analysten IDC unterstützt.

14 Uhr: Vorstellung der „Großen TGMC-Contact Center Studie 2017 – ein Summary“

TGMC Logo mit SchriftzugMarkus Alpers, geschäftsführender Gesellschafter der TGMC Recruiting Services GmbH, informiert bereits zum achten Mal über Personalthemen und Trends in der Customer Contact-Branche und präsentierte einen Überblick über das Lohn- und Gehaltsgefüge in deutschen Contact Centern. 

  • Lohnunterschiede
  • hoher Krankenstand erhöhte Fluktuationsrate
  • zunehmende Mitarbeiterunzufriedenheit

 

CCW-Dienstag bis CCW-Donnerstag in Halle 4:

LiveCallCenterDesign by HCD Der Besuch des LiveCallCenterDesign by HCD lohnt sich immer! In 2017 wird hier die Brücke zwischen Digitalisierung und echten Gesprächen geschlagen: „Digitalisierung und Menschlichkeit“. Die Arbeitsfelder des LivePartners 2017 sind Serviceline und Notruf. Wenn im kommenden Februar die CCW ihre Tore öffnet, werden es Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Euro Union Assistance sein, die die von HCD gestaltete Fläche beleben und auf Herz und Nieren dem Praxistest unterziehen.
 
CCW-Donnerstag:
young_professionalsIm bundesweiten Wettbewerb „Young Professionals – Talente im Dialog“ stellen sich Auszubildende der Berufe „Kaufmann/-frau für Dialogmarketing“ und „Servicefachkraft für Dialogmarketing“ live dem Wettstreit. Der CCV begleitet das Messe-Highlight seit Start als Partner und Jurymitglied.

Austragungsort des Wettbewerbs: Saal Europa (im Plenum in Halle 2) von 9.00 – 14.00 Uhr
Führungen durch den Wettbewerb: 10.30 Uhr und 13.00 Uhr
Siegerehrung: 16.00 Uhr im Messeforum in Halle 3

 
Folgen Sie uns auch gern auf Twitter @ccvev und twittern Sie mit uns und der Management Circle AG mit dem Hashtag #CCW2017! 
Nicht vergessen: CCV-Mitglieder erhalten bis zu 15 % Rabatt auf den Kongresspreis bei Angabe der CCV-Mitgliedsnummer! Oder möchten Sie die CCW als Fachmessenbesucher kennenlernen? Lösen Sie dafür einfach den Gutschein zum kostenfreien Fachmessen-Besuch online unter https://www.ccw.eu/messe/anmelden.html bis zum 20. Februar 2017 ein.

CCV-Regionaltreffen Nord und West (Nord) am 25.01.2017 in Wedemark bei Sennheiser

Die Regionalleiter Nord und West (Nord) luden zum ersten Treffen des Jahres am 25. Januar nach Wedemark bei Hannover zum Gastgeber Sennheiser electronic GmbH & Co. KG!

x1_desktop_sennheiser-innovation-campus-copy-stageDiejenigen unter Ihnen, die an einer Werksführung von zehn bis zwölf Uhr interessiert sind (bitte bei der Anmeldung angeben), treffen sich ab 9:30 Uhr beim Gastgeber
Sennheiser electronic GmbH & Co. KG, Am Labor 1, 30900 Wedemark!
Im Stammwerk in Wennebostel (Wedemark) werden Sennheiser-Mikrofone, Neumann-Mikrofone, drahtlose Mikrofon- und Monitorsysteme, Konferenz- und Besucherinformationstechnik, Hör-/Sprechgarnituren für die Luftfahrt sowie Mikrofon- und Kopfhörerkapseln hergestellt. Zwei große Produktionszentren mit neuester Fertigungstechnologie bieten optimale Produktionsbedingungen. Dazu gehören ein 350 Quadratmeter großer Reinraum zur Herstellung von Kondensatormikrofonkapseln und ein Technikum, in dem neue Fertigungstechnologien entwickelt und erprobt werden.
Für alle anderen startet der Tag unter dem Motto „Alle Sinne“ um 12 Uhr mit einem Get together.
Unsere Referenten haben folgende Vorträge für Sie vorbereitet:

  • Jens Bestmann, Inhaber, ProCom-Bestmann Vertrieb + Service von Headsetlösungen und Bürocommunication e.K.: „Geräuschpegel – Ein Thema das nicht überhört werden kann“ 
  • Andreas Reichert, Geschäftsführer, MEDIA SOUND DESIGN, S.L.: „Ist Ihr Unternehmensauftritt gut bei Stimme?“
  • Frank Kießling, Berufsförderungswerk Halle gGmbH: „Berufliches Sehen: Rundum durchblicken – Fehlzeiten reduzieren: Passgenaue Präventionsangebote für Unternehmen“

HIER finden Sie die Agenda zum Treffen.

Sennheiser-Logo.svgAb 18:00 Uhr ist ein Tisch im nahe gelegenen „Ristorante Firenze Bissendorf“ (Knibbeshof 2, 30900 Wedemark) für ein gemeinsames Abendessen, sponsored by Sennheiser electronic GmbH & Co. KG, reserviert.
Lassen Sie den Abend bei Gesprächen über den Tag und ausführlichem Netzwerken ausklingen!
Für CCV-Mitglieder ist die Teilnahme an CCV-Regionaltreffen kostenfrei; als CCV-Interessent können Sie bis zu zwei Mal kostenfrei an einem Regionaltreffen teilnehmen. Einen Voucher zur kostenfreien Teilnahme erhalten Sie nach Registrierung von der Geschäftsstelle per Mail. Nach zwei Teilnahmen wird eine Mitgliedschaft angestrebt oder eine Pauschale von 150,00 € pro Treffen erhoben.