CCV-Jahresausklangstreffen Nord 29.11.2017 in Hamburg

CCV-Jahresausklangstreffen Nord 29.11.2017 in Hamburg

Unser CCV-Regionalleiter Nord und Wolfgang Thiel und unser SILBER-SPONSOR JABRA laden am 29. November zum CCV-Jahresausklangstreffen der Region Nord!

Ab 16:30 Uhr ist ein Tisch im Hofbräu Wirtshaus Speersort (Speersort 1, 20095 Hamburg) zum vorweihnachtlichen Gedankenaustausch reserviert.

Im ehrwürdigen denkmalgeschützten Pressehaus wurde mit viel Liebe zum Detail ein offener und lichtdurchfluteter Raum geschaffen, der auf 2 Ebenen Platz bietet. Lebendiges Wirtshausambiente – dafür steht das Hofbräu Wirtshaus am Speersort mit seiner süddeutschen, bürgerlichen und gehobenen Küche: Von original Münchener Weißwürsten über Schweinsbraten bis hin zu originellen österreichischen und schwäbischen Schmankerln – es werden frisch und kreativ zubereitete Speisen aus dem Süden direkt in die schöne Hafenstadt Hamburg serviert.

Lassen Sie bei einem gemeinsamen Essen sponsored by Jabra das Callcenter-Jahr Revue passieren und schmieden Sie gemeinsam mit altbekannten Branchenkollegen und neuen Netzwerkpartnern Pläne für 2018!

Jabra_GN_logo_col_RGB
Ganz gleich welche Art von Contact Center auch immer Sie haben: Jabra bietet Headset-Lösungen für all Ihre Anforderungen. Tragekomfort, höchste Audioqualität und Haltbarkeit: Das Produktsortiment für Contact Center deckt alle wichtigen Anforderungen ab und bietet zusätzliche Leistungsmerkmale. Damit finden Sie das optimale Headset für Ihr Arbeitsumfeld.
Jabra hilft Ihnen:

  • die Kommunikation und Zusammenarbeit in Ihrem Contact Center zu verbessern
  • die Arbeitsumgebung in Ihrem Contact Center zu verbessern
  • mit effektiver Kommunikation die Konvertierungsrate zu steigern!

Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmerzahl auf 20 begrenzt ist und wir aktuell nur noch Plätze auf der Warteliste vergeben können. Bis spätestens 28.11. bekommen Sie eine Nachricht, ob wir Ihnen noch eine Teilnahme ermöglichen können.

Für CCV-Mitglieder ist die Teilnahme an CCV-Regionaltreffen kostenfrei; als CCV-Interessent können Sie bis zu zwei Mal kostenfrei an einem Regionaltreffen teilnehmen. Einen Voucher zur kostenfreien Teilnahme erhalten Sie nach Registrierung automatisch von der Geschäftsstelle per Mail. Nach zwei Teilnahmen wird eine Mitgliedschaft angestrebt oder eine Pauschale von 150,00 € pro Treffen erhoben.

CCV-Regionaltreffen West (Süd) am 24.10.2017 in Hösbach bei der ASC Technologies AG

Ihre Regionalleiter West (Süd), Kerstin Prassol, Lars Lindegaard und Sven Ackermann und unser Gastgeber ASC Technologies AG luden am 24. Oktober zum bereits dritten Treffen der CCV-Regionalgruppe West (Süd) in letztem Jahr nach Hösbach!

Druck
Gerald Kromer, CEO des Gastgebers, wird Sie begrüßen und bei einem Come together mit Imbiss starten wir den Tag mit Zeit zum Netzwerken. Um 13 Uhr eröffnen unsere Regionalleiter das Treffen offiziell, bevor der CCV-Vorstand Marketing Roy Reinelt über Aktuelles vom Verband berichtet.
Neben Vorträgen zum Thema Mitarbeiterbindung und Erhöhung der Leistungsfähigkeit durch Schlaftraining, Integration von CRM und Call Center und Neuem von Plantronics werden sich die Neumitglieder der Region Pindrop Security GmbH und Interactions B.V. vorstellen. Hier finden Sie die komplette Agenda.
Wir danken unserem Gold-Sponsor für die Unterstützung des Events:
 
plantronics Logo 2014
Plantronics ist ein börsennotiertes Unternehmen mit Niederlassungen in 20 Ländern. Die Produkte werden über ein weltweites Netzwerk aus Plantronics-Partnern verkauft und unterstützt und sowohl von Piloten, Astronauten und Rettungssanitätern als auch von allen Fortune 100-Unternehmen verwendet. Von Freunden, die sich quer über den Globus unterhalten über mobile Manager, die Ihre Geschäfte unterwegs abwickeln, bis hin zu Callcentern und Executive Officers. Weitere Informationen finden Sie unter www.plantronics.com.

Jahrestagung der Call- und Contactcenter-Wirtschaft 2017

Jahrestagung der Call- und Contactcenter-Wirtschaft: “Smarter, Interaktiver, Callcenter”

 
Dorint Hotel Sanssouci PotsdamAm 9. und 10. November 2017 ist es wieder soweit: Wir möchten zwei unvergessliche Tage mit Ihnen verbringen und laden Sie ins schöne Potsdam ein!

ZIELGRUPPE: Offen für alle, die an spannenden Diskussionen und aktuellen Themen über den „Callcenter-Tellerrand“ hinaus und an bestem Networking interessiert sind!
Dieses erlesene Wissens- und Rahmenprogramm erwartet Sie!
Die Anmeldeoption ist geschlossen. Bitte wenden Sie sich bei kurzfristigen Anfragen der Teilnahme direkt an die CCV-Geschäftsstelle!

CCV-Regionaltreffen West (Nord) am 18.10.2017 in Aachen bei Jäger + Schmitter

Am 18. Oktober luden unser Regionalleiter West (Nord), Jens Marquardt, und unser Gastgeber Jäger + Schmitter DIALOG GmbH zum Regionaltreffen nach Aachen
Der Tag stand unter dem Motto „Wie viel Digitalisierung verträgt guter Service?“. Wir trafen uns um 13 Uhr zum Get together.
HIER lesen Sie die komplette Agenda zur Veranstaltung mit Vorträgen von Aixvox, der PRECIRE Technologies GmbH, von Lindt + Sprüngli und der ServiceValue GmbH. Ab 17:30 Uhr geht’s ans Netzwerken beim „Talk & Chill“.

DIALOG_Aachen_Gebaeude1
Bei diesem Treffen werden auch Wahlen für die CCV-Region West (Nord) stattfinden. Guido Cuypers-Koslowski, Leiter Sales & Marketing bei der Jäger + Schmitter DIALOG GmbH und Andreas Bopp, Account Director bei der Aspect Software GmbH, kandidieren für das Ehrenamt!
 
 
Wir danken unserem Gold-Sponsor für die Unterstützung des Events:
plantronics Logo 2014
Plantronics ist ein börsennotiertes Unternehmen mit Niederlassungen in 20 Ländern. Die Produkte werden über ein weltweites Netzwerk aus Plantronics-Partnern verkauft und unterstützt und sowohl von Piloten, Astronauten und Rettungssanitätern als auch von allen Fortune 100-Unternehmen verwendet. Von Freunden, die sich quer über den Globus unterhalten über mobile Manager, die Ihre Geschäfte unterwegs abwickeln, bis hin zu Callcentern und Executive Officers. Weitere Informationen finden Sie unter www.plantronics.com.

CCV-Regionaltreffen Mitteldeutschland am 05.10.17 bei der gevekom GmbH

CCV-Regionaltreffen Mitteldeutschland

„2017, 2019, 2021 – Kundendialog der Zukunft“

  • Ihr Termin: 5. Oktober 2017
  • Zeiten: Come Together ab 12 Uhr, Vorträge ab 12:30 Uhr, Abendessen ab 19 Uhr
  • Gastgeber: gevekom GmbH in Dresden (Altplauen 19, 01187 Dresden, http://gevekom.de)

Im Rahmen des Treffens werden Wahlen zur Regionalleitung der CCV-Region Mitteldeutschland stattfinden – wenn Sie Interesse am Ehrenamt haben, dann wenden Sie sich gern an die CCV-Geschäftsstelle!

 
AV Dresden_Bimmelbahn
HIER gehts zur Agenda und zum Rahmenprogramm!
Nach den Wissensbeiträgen rund um den Kundendialog der Zukunft laden wir Sie ab 19.00 Uhr herzlich zum Networking ins dresden1900.de (DRESDEN 1900 Museumsgastronomie GmbH, An der Frauenkirche 20, 01067 Dresden) ein!
 
 
Wir danken unserem Gold-Sponsor für die Unterstützung des Events:
plantronics Logo 2014
Plantronics ist ein börsennotiertes Unternehmen mit Niederlassungen in 20 Ländern. Die Produkte werden über ein weltweites Netzwerk aus Plantronics-Partnern verkauft und unterstützt und sowohl von Piloten, Astronauten und Rettungssanitätern als auch von allen Fortune 100-Unternehmen verwendet. Von Freunden, die sich quer über den Globus unterhalten über mobile Manager, die Ihre Geschäfte unterwegs abwickeln, bis hin zu Callcentern und Executive Officers. Weitere Informationen finden Sie unter www.plantronics.com.

Konferenz: "Die digitale Zukunft des Kundenservice"

Konferenz: „Die digitale Zukunft des Kundenservice“

Mit smarten Ideen zum innovativen Kundenservice

Termin: 25.-26. September 2017 in Frankfurt/M.
Veranstalter: Management Circle AG

Die digitale Transformation wird den Kundenservice in Zukunft gravierend verändern. Denn disruptive Technologien führen dazu, dass sich die klassischen Strukturen im Kundenservice radikal auflösen werden. Auch die anspruchsvolleren Erwartungen der Kunden treiben den Wandel voran: Kunden setzen neben einem Service in Echtzeit auf allen Devices, eine personalisierten Beratung auf allen Kanälen voraus.

Die digitale Zukunft des Kundenservice_MC AG 2017Der Kundenservice ist somit mit völlig neuen Spielregeln konfrontiert – und diese erfordern neue, innovative Geschäftsmodelle.
Unternehmen, die bislang an ihren traditionellen Geschäftsmodellen festhalten, müssen sich jetzt den Herausforderungen stellen und sich neu erfinden. Denn die Zukunft im digitalen Kundenservice hat längst begonnen – und eine digital vernetzte und multimediale Servicewelt bildet sich heraus.
Auf unserer Strategietagung geben Ihnen hochkarätige Experten auf die Kernfrage „Welche Auswirkungen hat die digitale Transformation auf den Kundenservice?“ Antworten und zeigen, wie Unternehmen in Deutschland die digitale Welt für sich nutzen und ihre Kunden begeistern.
Diskutieren Sie u.a. zu folgenden Themen:

  • Der Kunde als Disruptor: Digitale Transformation und Konsequenzen für das Kundenverhalten
  • Künstliche Intelligenz: Was Chatbots, digitale Assistenten und Co. wirklich können
  • Der digitale Kundenberater: Welche Skills sind heute notwendig?
  • Recht im Kundenservice: Datenschutz versus Kundenbenefit
  • Kundenverständnis als genetischer Code: Wie Startups echte Mehrwerte für Kunden schaffen
  • Vom Self Service zur individuellen Kundenkommunikation: Live Chat, Avatare und WhatsApp
  • Der Kunde als Teil des Kerngeschäfts: Kundenzentrierte Gestaltung der Geschäftsprozesse
  • Predictive Analytics: Daten als Schlüssel zur Kundenzufriedenheit

Informationen und Anmeldung finden Sie HIER. Sparen Sie bis 30. Juni 2017 noch 150 € auf den Ticketpreis. Als CCV-Mitglied gilt der Rabatt über die genannte Frist hinaus mit dem Code „CCV“.

Inklusionstreffen am 21.09.2017 in Berlin

„Mit dem CCV und den BFW Fachkräfte mit Behinderung gewinnen“

Unter diesem Motto trafen sich am 21. September inklusionsinteressierte Unternehmen und Vertreter von Berufsförderungswerken auf Einladung des Gastgebers Bundesverband Deutscher Berufsförderungswerke e. V. bei der Deutschen Rentenversicherung Berlin-Brandenburg in Berlin.
Das Ziel der Kick-off Veranstaltung im Rahmen des Arbeitskreises Inklusion des CCV war es, den Austausch der Partner Call Center Verband Deutschland e. V. und Bundesverband Deutscher Berufsförderungswerke e. V. voranzubringen und die gemeinsame Absichtserklärung vom vergangenen Sommer mit konkreten Projekten zu unterfüttern.
2_CCV Die Stimme der BrancheBV BFW

Die zentrale Frage lautet: Was benötigen die Unternehmen aus der Callcenter-Branche und was können die BFW leisten?

Angedacht ist deshalb, die Themen und Aufgaben des BV BFW und den CCV sowie dessen Arbeitskreis Inklusion vorzustellen. Darüber hinaus wird die Absichtserklärung noch einmal erläutert und die Aufgaben und Leistungen der BFW werden präsentiert. Das Treffen bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, sich über erste gemeinsame Ansätze für konkrete Kooperationen oder Projekte zu verständigen. Im direkten Austausch zwischen Callcentern, Dienstleistern und Berufsförderungswerken sollen Lösungen für die tägliche Praxis entstehen.
Zielgruppe der Veranstaltung sind Geschäftsführer, Personalentscheider und Betriebsräte der CCV-Mitgliedsunternehmen und Interessenten sowie Geschäftsführer und entsprechende Mitarbeiter der BFW.
AK Inklusion

Die Teilnahme ist selbstverständlich kostenfrei – wir freuen uns auf viele Mitstreiter!

Hier finden Sie die komplette Agenda zur Veranstaltung.

Location: Bundesverband Deutscher Berufsförderungswerke e. V.
c/o Deutsche Rentenversicherung Berlin-Brandenburg
Knobelsdorffstraße 92, Raum 1.301/2
14059 Berlin
Sollten Sie nach einer Übernachtungsmöglichkeit in der Nähe suchen, so haben wir hier Vorschläge für Sie:
www.hotel-brandies.de
https://www.motel-one.com/de/hotels/berlin/hotel-berlin-ku-damm
http://www.hotel-seehof-berlin.de
http://www.nh-hotels.de/hotel/nh-berlin-kurfuerstendamm
 
Das Treffen ist sponsored by Jabra!
Ganz gleich welche Art von Contact Center auch immer Sie haben: Jabra bietet Headset-Lösungen für all Ihre Anforderungen. Tragekomfort, höchste Audioqualität und Haltbarkeit: Das Produktsortiment für Contact Center deckt alle wichtigen Anforderungen ab und bietet zusätzliche Leistungsmerkmale. Damit finden Sie das optimale Headset für Ihr Arbeitsumfeld.
Jabra hilft Ihnen:

  • die Kommunikation und Zusammenarbeit in Ihrem Contact Center zu verbessern
  • die Arbeitsumgebung in Ihrem Contact Center zu verbessern
  • mit effektiver Kommunikation die Konvertierungsrate zu steigern!

Jabra_GN_logo_col_RGB

Strategiegipfel: "B2B Vertrieb & Key Account Management"

Strategiegipfel: „B2B Vertrieb & Key Account Management“

Digitalisierung von Vertriebsprozessen – Change Management – Sales Excellence

 
Termin: 19. und 20. September 2017

Location: Grand Hotel Esplanade Berlin, Lützowufer 15, 10785 Berlin
Logo VertriebMarktumfeld, Kundenanforderungen und Geschäftsmodelle befinden sich in vielen Branchen in einem schnellen und oftmals radikalen Wandel. Die Aufgabe für den Vertrieb, diese Entwicklung zu moderieren und zu steuern, wird daher zunehmend komplexer. Das gilt umso mehr im B2B-Umfeld, in dem die Auswirkungen beispielsweise der Digitalisierung zum Teil erst später spürbar wurden, nun aber umso drängender nach Antworten der Verantwortlichen verlangen. Change Management– und Leadership-Fähigkeiten sind daher entscheidende Faktoren, um den Vertrieb fit zu machen für die Aufgaben von morgen. Das gilt für die Mitarbeiter wie auch für die Prozesse.
Der Strategiegipfel von project networks präsentiert über 20 Best-Practice-Case Studies und bietet die Gelegenheit, in interaktiven Workshops, Round Tables und Vier-Augen-Gesprächen neue Kontakte zu knüpfen und Wissen zu vertiefen.
Kernthemen:

  • Digitalisierung
  • Reorganisation & Restrukturierung der Vertriebsorganisation
  • Leadership & Change Management
  • Multi- und Omnichannel-Vertrieb
  • Bestandskundenbetreuung & Neukundenakquise
  • „Key Account Management-Konzepte“
  • Industrie 4.0 & IoT
  • Incentivierung & Recruiting
  • Coaching & E-Learning
  • Pricing Strategie & Value Based Selling
  • Reporting Tools
  • CRM & Big Data

Zielgruppe:

  • Leiter/Geschäftsführer Vertrieb
  • Außendienstleiter
  • Leiter Vertriebssteuerung / Director Sales Excellence
  • Leiter Key Account Management

Alle Informationen finden Sie HIER. CCV-Mitglieder erhalten bei Angabe der Mitgliedsnummer und dem Buchungscode „CCvB2v-17“ 15 % Rabatt auf den Ticketpreis. Auch für Mitglieder aus Beratungs- und Anbieterunternehmen gilt diese Preisermäßigung – hier auf die regulären Partnerpakete.
Bei Fragen stehen Ihnen gern Ihre Ansprechpartner zur Verfügung:
Kamal Gowdet
Leiter Key Account Management, Telefon +49 (0)30 – 6098 50-938, eMail kamal.gowdet@project-networks.com
Martin Guth
Geschäftsführender Gesellschafter | Managing Partner, Telefon +49 (0)30 – 6098 50-910, eMail martin.guth@project-networks.com

Sechstes Treffen der CCV-Fachgruppe Versicherungscallcenter

Am 05. September 2017 traf sich die CCV-Fachgruppe Versicherungscallcenter bereits zum sechsten Mal. Gastgeber der Veranstaltung war die Talanx Deutschland Bancassurance Communication Center GmbH in Hilden.
talanx2talanx1
 
 
 
 
Folgende Themen wurden besprochen:

  • Speech Analytics
  • Inbound Sales
  • Diskussionsrunde zur IDD-Richtlinie

Hier finden Sie die ausführliche Agenda.
Adresse des Gastgebers:
Talanx Deutschland Bancassurance Communication Center GmbH
ProACTIV-Platz 1
40721 Hilden
Anfahrtsbeschreibung
talanx3
Im Falle einer Übernachtung können wir Ihnen das Hotel am Stadtpark in Hilden empfehlen.
Ansprechpartner vor Ort:
Ingo Czerwonka, Geschäftsführer
 
Bitte beachten Sie, dass zu diesem Treffen nur Mitarbeiter von Inhouseservicecentern aus der Versicherungsbranche zugelassen sind – Ihre Anmeldung wird erst verbindlich, wenn Sie unsererseits eine Bestätigung per E-Mail erhalten haben. Für CCV-Mitglieder ist die Teilnahme am Fachgruppentreffen kostenfrei; als CCV-Interessent können Sie bis zu zwei Mal kostenfrei an einem Fachgruppen- oder Regionaltreffen teilnehmen. Einen Voucher zur kostenfreien Teilnahme erhalten Sie nach Registrierung von der Geschäftsstelle per Mail. Nach zwei Teilnahmen wird eine Mitgliedschaft angestrebt oder eine Pauschale von 150,00 € pro Treffen erhoben.

gevekom Experience Day

gevekom Experience Day

„Kundendialog 2020 – Innovationen und trends im Customer Care Service“

CCV-Mitglied gevekom lädt herzlich zum gevekom Experience Day nach Dresden ein!
Ihr Termin: 02. August 2017 ab 12:30 Uhr
Ihr Gastgeber: gevekom GmbH, Altplauen 19, 01187 Dresden
Zielgruppe: Mittelständische Unternehmen aller Art, Geschäftsführer sowie Leiter und Mitarbeiter aus Vertrieb und Marketing
gevekom_Experience_Day
Freuen Sie sich auf:

  • 16 inspirierende Vorträge (für Marketing, Vertrieb und Kundenservice)
  • 100 Teilnehmer/innen
  • 1160 Ideen und Impulse
  • viel Platz für Networking und Austausch und im Anschluss
  • Häppchen und Drinks auf der gevekom-Sonnenterrasse

Sichern Sie sich gleich Ihren kostenfreien Platz per E-Mail an ced2017@gevekom.de!