Das Regionaltreffen muss leider aufgrund der aktuellen Entwicklungen (Coronavirus; keine Veranstaltungen mit externen Teilnehmern beim Gastgeber) auf unbestimmte Zeit verschoben werden. Wir bitten um Verständnis – sobald sich die Situation wieder normalisiert hat, werden wir nach einem neuen Termin suchen und Ihnen diesen kommunizieren.
Ihre Regionalleiter Nord laden gemeinsam mit dem Gastgeber Hamburger Wasserwerke GmbH am 2. April 2020 zum CCV-Regionaltreffen Nord nach Hamburg ein. Das Treffen steht unter dem Motto „Digitalisierung im Kundenservice„.

Am 30. Januar 2020 trifft sich die CCV-Fachgruppe Versicherungscallcenter bereits zum zehnten Mal. Gastgeber der Veranstaltung ist die Sparkassen DirektVersicherung AG in Düsseldorf.

Das Regionaltreffen muss leider aufgrund der aktuellen Entwicklungen (Coronavirus) auf unbestimmte Zeit verschoben werden. Wir bitten um Verständnis – sobald sich die Situation wieder normalisiert hat, werden wir nach einem neuen Termin suchen und Ihnen diesen kommunizieren.
Ihre Regionalleiter Süd laden gemeinsam mit dem Gastgeber Telefónica Germany GmbH & Co. KG am 19. März 2020 zum CCV-Regionaltreffen Süd nach Nürnberg ein.

Das Motto des Tages: „Trends der CC-Branche 2020“!
Das Inklusionstreffen muss leider aufgrund der aktuellen Entwicklungen (Coronavirus; keine Veranstaltungen mit externen Teilnehmern beim Gastgeber) auf unbestimmte Zeit verschoben werden. Wir bitten um Verständnis – sobald sich die Situation wieder normalisiert hat, werden wir nach einem neuen Termin suchen und Ihnen diesen kommunizieren.
Der CCV-Arbeitskreis Inklusion trifft sich am 26. März bei der NÜRNBERGER CommunicationCenter GmbH!
Das Treffen steht unter dem Motto „CCV: inclusion meets diversity“! Ein Tag für Menschen in unserer Branche, die in Zeiten des Fachkräftemangels neue Wege finden möchten, gutes Personal zu finden und zu binden. Sie stehen noch ganz am Anfang bei Diversity-Projekten in Ihrem Unternehmen oder Sie sind ein Inklusionsprofi, der sich mit Gleichgesinnten austauschen möchte? Alle sind herzlich willkommen – Inklusion und Vielfalt leben vom Austausch untereinander!

22. Internationale Kongressmesse für innovativen Kundendialog
„Empower your service“
Location: Estrel Congress Center in Berlin
Innovationstag 2. März 2020
Kongress 3. – 4. März 2020
Inspirationstag 5. März 2020
Messe 2. – 4. März 2020
Der CCV freut sich als langjähriger CCW-Kooperationspartner auf Ihren Besuch am Stand H14 in Halle 3.
Ihre Regionalleiter Nord laden gemeinsam mit dem Gastgeber Cell it! GmbH & Co. KG am 10. Dezember 2019 zum CCV-Regionaltreffen Nord nach Hamburg ein. Wir starten ab 13:30 Uhr mit dem Einlass und einem Get together.

Ihr Termin: 18. und 19. November 2021, live in Berlin
Wir laden herzlich zu einer spannenden Jahrestagung der Call- und Contactcenter-Wirtschaft ein!
Feiern Sie mit uns 25 Jahre CCV-Lobbyarbeit!
Aktuell ist das Event ausgebucht; wir können Sie daher nur noch auf die Warteliste setzen. Anmeldungen alleinig zur Teilnahme an der CCV-Mitgliederversammlung sind noch möglich.
Wir freuen uns bereits heute auf Sie und ein Wiedersehen!
Hinweis: Bitte beachten Sie unser Hygienekonzept und, dass aufgrund der herrschenden Einschränkungen (Covid19) nur eine bestimmte Teilnehmerzahl zum Event zugelassen werden kann, ohne derzeit geltende Abstands- und Hygieneregeln zu verletzen. Daher werden aktuell max. zwei Personen pro Unternehmen zum Event zur Anmeldung bestätigt. Die maximale Anzahl von belegbaren Plätzen ist erreicht, wir setzen Sie gern auf die Warteliste, können eine Teilnahme jedoch nicht mehr garantieren. CCV-Interessenten sind herzlich willkommen, können jedoch in diesem Jahr aufgrund der Abstandregelungen nicht an der CCV-Mitgliederversammlung teilnehmen. Danke für Ihr Verständnis.
Nachdem nunmehr die aktuelle „Dritte SARS-CoV-2-Infektionsschutzmaßnahmenverordnung“ in Berlin veröffentlicht wurde und wir Rücksprache mit unserem Tagungshotel Park Inn by Radisson Berlin Alexanderplatz hielten, werden die CCV-Jahrestagung sowie die CCV-Mitgliederversammlung 2021 mit Abstands- und Maskenregelung durchgeführt – mehr Sicherheit für alle! Zusätzlich empfehlen wir, einen Antigentest vor dem Event machen zu lassen. Die Bürgertests sind seit dem 13.11.2021 wieder ein Mal pro Woche kostenfrei. Die nächste Teststation – unweit vom Tagungshotel – ist: Corona Test Alexanderplatz: Antigen-Tests, PCR-Tests & Antikörper-Tests (schnelltestberlin.de).
Ihre Regionalleiter Ost laden gemeinsam mit dem Gastgeber Enghouse AG am 29. Oktober 2019 zum CCV-Regionaltreffen Ost nach Leipzig ein. Wir starten ab 10 Uhr mit dem Einlass und einem Get Together.

Ihr Termin: 27.11.2019 von 11 bis 12 Uhr kostenfrei an Ihrem PC
Zielgruppe: Contact Center-Verantwortliche aus den Bereichen Finanzen, Versicherung, Sekretariats- und Back Office-Services, Notfalldienste und Kundensupport jeglicher Art.
Welche Kundenserviceprozesse nutzen Sie in Ihrem Contact Center?
Die meisten Contact Center verwenden im Kundendienst nur ein einstufiges Verfahren. Dies bedeutet, dass auf die Anfrage eines Kunden eine sofortige Antwort folgt, und der Fall dann abgeschlossen wird. In der täglichen Operative gibt es viele Situationen, in denen es notwendig ist, einen Vorgang an eine Fachabteilung abzugeben und den Kunden zu informieren, sobald eine Lösung für sein Anliegen vorliegt. Mit dem Einsatz eines WhatsApp Business Accounts können Sie einen weiteren effektiven Kundenservicekanal integrieren, der Ihnen viele Mehrwerte bringt.
Einfachste Beispiele sind:
- ein Helpdesk, das mehrere Schritte benötigt, um einen Vorgang zu klären,
- ein Notdienst, der Kundenanliegen aufnimmt und weitere Informationen oder Personen benötigt, um das Problem zu lösen,
- komplexe Bankdienstleistungen, einschließlich der Schritte zur Genehmigung des Managements.
Im Webinar von CCV-Mitglied SoftBCom erhalten Sie Einblicke in die integrierte Lösung von Noda Contact Center, WhatsApp Business Accounts und Ticketing-Systemen.
Die Lösung verbessert das Kundenerlebnis, erweitert das Serviceangebot des Contact Centers, verbilligt die Serviceleistungen und bietet weitere Verbesserungen, die im Webinar besprochen werden. Die integrierte Lösung aus Noda Contact Center, WhatsApp Business Accounts und Ticketing-Systemen kann sowohl in externen als auch in internen Callcentern implementiert und für verschiedenste Servicevorgänge konfiguriert werden.
Wie es Noda Contact Center ermöglicht, den ACD-gesteuerten Ansatz des Contact-Centers mit für Ticketing-Systeme typischen mehrstufigen Prozessen und der Integration von WhatsApp zu kombinieren, erklärt Ihnen gern Ihr Referent Sergej Botschkarev, Vertriebsbeauftragter bei der SoftBCom. Er findet seit vielen Jahren sehr gute Lösungsansätze für die Verbesserung des Touchpoint-Managements aus Sicht unserer Kunden.
Melden Sie sich gleich kostenfrei an und nehmen Sie spannende Einblicke in neue Kundenserviceprozesse mit!