Update 19.03.2020: Coronavirus

Informationen zum Coronavirus

Update: Auch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gibt arbeitsrechtliche Hinweise. Im Mittelpunkt steht hier die Vereinbarkeit mit der Familie, insbesondere wird auf Arbeitszeitflexibilität und „Home Office“ eingegangen. Es erfolgten darüber hinaus weitere Ergänzungen bzgl. „Home Office“ (bzw. Telearbeit und mobile Arbeit), auch unter Berücksichtigung des Datenschutzrechts.

Der CCV hat auf einer Informationsseite wesentliche Quellen für Ihre betriebliche Praxis zusammengestellt, die fortlaufend aktualisiert wird.

Update 18.03.2020: Coronavirus

Informationen zum Coronavirus

Update: Das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz plant die Aussetzung der Insolvenzantragspflicht bis zum 30. September 2020 für von der Pandemie geschädigte Unternehmen. Immer mehr Datenschutzbehörden beleuchten die Corona-Pandemie aus Sicht des Datenschutzrechts. Zudem haben die Industrie- und Handelskammern Prüfungen der beruflichen Aus- und Weiterbildung ausgesetzt (Abschlussprüfungen) oder ersatzlos gestrichen (Zwischenprüfungen).

Der CCV hat auf einer Informationsseite wesentliche Quellen für Ihre betriebliche Praxis zusammengestellt, die fortlaufend aktualisiert wird.

Update 17.03.2020: Coronavirus

Informationen zum Coronavirus

Update: Mit Billigung des Bundesrates beschloss die Bundesregierung Ende letzter Woche ein weitreichendes Maßnahmenpaket für Beschäftigte und Unternehmen. Am Wochenende entschieden sich die einzelnen Bundesländer zur Schließung vieler Bildungs- und Freizeiteinrichtungen. Am 16. März 2020 einigten sich Bundesregierung und Bundesländer schließlich auf tiefgreifende Maßnahmen, indem bspw. Geschäfte, die nicht der Grundversorgung dienen, geschlossen bleiben müssen. Das Auswärtige Amt erließ zudem am 17. März 2020 eine weltweite Reisewarnung für nicht notwendige, touristische Reisen.

Der CCV hat auf einer Informationsseite wesentliche Quellen für Ihre betriebliche Praxis zusammengestellt, die fortlaufend aktualisiert wird.

Informationen zum Coronavirus

Antworten auf wesentliche Fragen im betrieblichen Kontext

Am 11. März 2020 erklärte die Weltgesundheitsorganisation WHO das Coronavirus (COVID-19, SARS-CoV-2) zur Pandemie. Wie viele andere Staaten, weist auch Deutschland eine stetig wachsende Zahl an Infektionen auf. Wie viele andere Staaten, weist auch Deutschland eine stetig wachsende Zahl an Infektionen auf. Die Bundesländer beschlossen bereits die Schließung von Universitäten, Schulen und Kindergärten sowie von Clubs, Bars und anderen Einrichtungen. Arbeitnehmer und Arbeitgeber stellt die Pandemie vor große Herausforderungen. Der CCV hat auf einer Informationsseite wesentliche Quellen für Ihre betriebliche Praxis zusammengestellt, die fortlaufend aktualisiert wird.

Verschiebung von CCV-Events

Aus aktuellen Gründen (Corona-Virus) mussten leider folgende CCV-Events auf unbestimmte Zeit verschoben werden

  • 19.03.: CCV-Regionaltreffen Süd bei Telefónica in Nürnberg,
  • 26.03.: CCV-Inklusionstreffen bei der NÜRNBERGER CommunicationCenter GmbH in Nürnberg,
  • 02.04.: CCV-Regionaltreffen Nord bei Hamburgwasser in Hamburg.

Wir bitten um Verständnis – sobald sich die Situation wieder normalisiert hat, werden wir nach neuen Terminen suchen und Ihnen diese kommunizieren.