NICE Webinar: Mit Customer Engagement Analytics (CEA) die Kundenzufriedenheit steigern

Frankfurt, 29.01.2013. NICE Systems, einer der weltweit führenden Anbieter von Callcenter-IT, veranstaltet am 6. Februar um 11.00 Uhr ein Webinar zum Thema „Customer Engagement Analytics (CEA)“. NICE erklärt wie riesige Datenmengen wie zum Beispiel Kundendatenaufzeichnungen, Sprach- und Text-Interaktionen, Kunden- und Kontotransaktionen oder agentenbezogene Daten durch CEA analysiert, miteinander in Beziehung gebracht und ausgewertet werden. Dadurch erhalten Unternehmen wertvolle Einblicke in diese riesigen Datenmengen. Customer Engagement ist eine Analyse-Plattform und basiert auf einer namhaften State-of-the-Art Big-Data-Technologie. Das internetbasierte Seminar richtet sich an Manager und Führungskräfte in Callcentern und anderen Organisationen.

Customer Engagement Analytics von NICE schafft es über die nutzbringende Anwendung von Big Data hinaus die Kundenzufriedenheit zu steigern: CEA ermöglicht es große Datenmengen für einen perfekten, effizienten und begeisternden Kundendialog zu nutzen, indem es den Unternehmen eine umfassende Sicht auf die Customer Journey schafft. Sie wird in allen Schritten vom ersten Kontakt in der Filiale bis zum persönlichen Kontakt im Kundenservice-Center analysiert. Durch das Erkennen von Mustern aus diesen Daten werden Prozesse optimiert. Das senkt das Callvolumen. CEA ermöglicht es, den Kunden besser zu verstehen und auf seine Bedürfnisse einzugehen. „CEA hilft, die Customer Journey zu einer echten Wohlfühlreise für den Kunden zu machen“, sagt Sabina Mustica, Vice President DACH bei NICE Systems. „Unternehmen sind so in der Lage, durch kurze und effiziente Prozesse die Kundenzufriedenheit zu steigern und den Kunden längerfristig zu binden.“

Lesen Sie gern die vollständige Pressemeldung von CCV Mitglied NICE.