„Weltbild Radio“ mit Gratis-Musik für stundenlangen Musikgenuss gestartet
Weltbild schlägt neue Töne an. Der Buch- und Medienhändler hat das kostenlose Streamingangebot „Weltbild Radio“ an den Start gebracht. Weltbild bietet damit Hörern die Möglichkeit, unter www.weltbild.de/radio kostenlos ihre Musik digital zu hören, beispielsweise über das Smartphone, den PC oder Internetradio. Zum Gratis-Angebot gehören zum Start fünf Kanäle, zwischen denen die Hörer wählen können: „Live Radio“ mit einem bunten Mix aus allen Genres, „Schlager“, „Hit Legenden“, „Heimat“ und „Hitparade“.
„Wir schnüren für die Hörer ein attraktives Gratis-Musikstreaming-Angebot und bieten kostenlos Musik in guter Audioqualität für den stundenlangen Musikgenuss“, so Weltbild CEO Christian Sailer. Musikfans finden Schlager, Pop, Rock, Heimat und vieles mehr. Weltbild bietet dieses Angebot unter dem Slogan „Ihre Lieblingsmusik gratis hören“ dauerhaft an. „Wir werden das Kostenlosangebot weiter ausbauen und dabei auf die Wünsche unserer Kunden hören. Außerdem entwickeln wir ein zusätzliches Premiumangebot in HD-Qualität“, sagt Sailer.
Das Unternehmen sieht mit dem neuen Gratisangebot großes Potenzial und einen wichtigen Mehrwert, der höhere Kundenzufriedenheit und -bindung bringt, aber auch neue Kunden lockt. Zum Start wird das Angebot im Katalog, auf der Website Weltbild.de, per Newsletter und Social Media beworben. „Wir erleben einen Boom bei digitalen Radioangeboten“, so Sailer. „Mit unserem Weltbild Radio zeigen wir in diesem Bereich Flagge.“ Es ist Teil der Digitalisierungsstrategie. Weltbild ist als Anbieter von CDs und DVDs seit Jahrzehnten etabliert und bietet bereits ein umfassendes Downloadangebot für Software & Games. Radiohören zählt mit 3 Stunden und 12 Minuten im Tagesverlauf von morgens bis in die frühen Abendstunden zu den meistgenutzten Medien, hat die VAUNET-Mediennutzungsanalyse* aus verschiedenen Studien analysiert. Laut Branchenverband Bitkom nutzt mittlerweile bereits die Hälfte der Internetnutzer Musikstreaming-Dienste.
*Quelle: https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2019-01/45770402-mediennutzung-2018-deutsche-nutzen-erstmals-ueber-9-stunden-taeglich-audiovisuelle-medien-ueber-5-stunden-bewegtbild-und-rund-4-stunden-radio-und-au-007.htm
Über WELTBILD
Weltbild als einer der größten Multikanal-Buchhändler und mit 83 Prozent die bekannteste Buchhandelsmarke Deutschlands (BrandIndex 10/2014) bietet den Kunden ein besonderes Einkaufserlebnis über Online-Shops, Direktmarketing, eigene Filialen und soziale Netzwerke. Die Marke Weltbild hat ihre Wurzeln in einem 1948 gegründeten Verlag der katholischen Kirche. Weltbild steht für Rat, Wissen, Unterhaltung und attraktive Preise. Nur bei Weltbild gibt es exklusive Bücher sowie Top-Titel der Bestsellerlisten als günstige Weltbild-Ausgaben. Die Themenwelten des Weltbild-Sortiments verbinden Verlagsprodukte und ausgewähltes Non-Media Sortiment rund um die Schwerpunkte Geschenke, Ideen und Ratgeber. Die Dachmarke Weltbild wird zum Multikanal-Marktplatz und ermöglicht Shop-in-shop-Strategien für eigene Marken wie Jokers (Modernes Antiquariat) und bücher.de (Online-Buchhandel) sowie Marken von Kooperationspartnern mit komplementären Sortimenten. Im Zukunftsmarkt des digitalen Lesens gehört Weltbild als Mitinitiator und Mitbegründer der tolino-Allianz zu den führenden Anbietern und hat über drei Millionen eBooks im Angebot. Online auf weltbild.de, jokers.de und buecher.de, in sozialen Netzwerken, in Katalogen und in den Filialen können viele Millionen Weltbild-Kunden aus über zehn Millionen Artikeln wählen. Der Online-Shop von Weltbild erhielt die Auszeichnung „Deutschlands Bester Onlineshop 2018“ (Generalisten mit Filialnetz).
Mehr Informationen finden Sie unter: www.weltbild.com. Alleingesellschafter der Weltbild-Gruppe ist das Beratungs- und Investmenthaus Droege Group mit Sitz in Düsseldorf, Deutschland.
Über die DROEGE GROUP
Die Droege Group (1988 gegründet) ist ein unabhängiges Beratungs- und Investmenthaus, vollständig im Familienbesitz. Das Unternehmen agiert als Spezialist für maßgeschneiderte Transformationsprogramme mit dem Ziel der Steigerung des Unternehmenswertes. Die Droege Group verbindet ihre Familienunternehmen-Struktur und die Kapitalstärke zu einem Family-Equity-Geschäftsmodell. Die Gruppe tätigt Direct Investments mit Eigenkapital in Konzerntöchter und mittelständische Unternehmen in „Special Situations“. Mit der Leitidee „Umsetzung – nach allen Regeln der Kunst“ gehört die Gruppe zu den Pionieren der umsetzungsorientierten Unternehmensentwicklung. Die unternehmerischen Plattformen der Droege Group sind an den aktuellen Megatrends (Wissen, Konnektivität, Prävention, Demografie, Spezialisierung, Future Work, Shopping 4.0) ausgerichtet. Begeisterung für Qualität, Innovation und Tempo bestimmt die Unternehmensentwicklung. Die Droege Group hat sich damit national und international erfolgreich im Markt positioniert und ist mit ihren unternehmerischen Plattformen in 30 Ländern operativ aktiv.
Kontakt
Weltbild GmbH & Co. KG
Leitung Unternehmenskommunikation
Werner-von-Siemens-Straße 1
86159 Augsburg
E-Mail: eva.grosskinsky@weltbild.com
Telefon: 0821 70045555
Mobile: 0176 10015055
Web-URL: http://www.weltbild.com