Das Unternehmen Interactive Intelligence Group Inc., das weltweit Softwarelösungen und Dienstleistungen zur Optimierung der Kundenzufriedenheit anbietet, wurde mit dem 2013 EMEA Frost & Sullivan Contact Center Company of the Year Award ausgezeichnet.
Die Auszeichnung wurde auf der Grundlage der Ergebnisse der neuesten Marktforschungsstudie zu Contact Center-Systemen von Frost & Sullivan verliehen. Mit diesem Preis werden jedes Jahr Organisationen ausgezeichnet, die Spitzenleistungen hinsichtlich ihrer Wachstumsstrategie und deren Umsetzung erbringen. Die Auszeichnung würdigt ein hohes Maß an Innovation der Produkte und Technologien sowie die sich daraus ergebende Marktführerschaft hinsichtlich des Kundennutzen und der Marktdurchdringung.
Das Flaggschiffprodukt von Interactive Intelligence, das Customer Interaction Center(CIC), bietet Lösungen für das Contact Center, für Unified Communications und für automatisierte Geschäftsprozesse, die alle auf einer einzigen Plattform angeboten werden.
„Das softwarebasierte Modell von Interactive Intelligence, das alle Funktionalitäten in einer vereint, wurde speziell für diesen Zweck entwickelt. Dadurch hat das Unternehmen schnell und kosteneffektiv eine Funktionserweiterung erreicht, ohne das Modell unnötig zu verkomplizieren“, so Frost & Sullivan Senior Industry Analyst Suvradeep Bhattacharjee. „Das Erscheinen der Version 4.0 von CIC hat dem Unternehmen einen mächtigen Auftrieb gegeben, da die Benutzerfreundlichkeit und die Skalierbarkeit deutlich verbessert wurden.“
Im Frost-Bericht zum 2013 EMEA Frost & Sullivan Contact Center Company of the Year Award wies Interactive Intelligence 2012 in der Region EMEA ein deutliches Wachstum auf, das trotz der schwierigen Bedingungen in dieser Branche mit einer Erhöhung des Marktanteils in allen Contact Center-Segmenten einherging, einschließlich der Hosted Automatic Call Distribution, der Optimierung der Leistung der Contact Center-Agents und intelligentem Call Routing.
Das Umsatzwachstum wurde vom Direktvertrieb und dem Partnernetzwerk mit mehr als 350 Value Added Resellern (VAR) von Interactive Intelligence erzielt. Umsatzsteigerungen ergaben sich ebenfalls durch strategische Zukäufe und Neueinstellungen, einschließlich der Akquisition von Vertriebsfirmen in Deutschland und Südafrika sowie der Übernahme eines VAR in den Niederlanden.
„Diese Auszeichnung unterstreicht den Mehrwert, den unsere Unified-IP-Business-Communications-Software allen EMEA-Kunden durch seine All-in-one-Architektur bietet, die ihnen dabei hilft, die Kosten zu senken und das Systemmanagement zu vereinfachen“, sagt Richard Brown, Vice President of Sales von Interactive Intelligence für die Region EMEA. „Zu der Erhöhung dieses Mehrwerts und des Wachstums in der Region EMEA hat die Einführung des cloud-basierten Communications-as-a-service-Angebots in Europa im letzten Jahr beigetragen, das unseren Kunden ein noch nie da gewesenes Maß an Flexibilität hinsichtlich der Einsatzmöglichkeiten bietet.“
„Interactive Intelligence hat sein Kernsystem immer wieder durch innovative Features in neuen Bereichen innerhalb des Contact Centers ergänzt, wie zum Beispiel im Bereich Social Media und beim proaktiven Kundenkontakt“, so Bhattacharjee. „Durch die enge Zusammenarbeit mit Kunden, die nötig war, um zu verstehen, welches die optimalen Verfahren sind, die im Hinblick auf diese neueren Möglichkeiten angewandt werden sollten, unterstützte Interactive Intelligence Unternehmen dabei, ihre Contact Center als wesentlichen Bestandteil des gesamten Unternehmens zu positionieren und nicht nur als bloße Kostenstelle.“
Die Best Practices Awards von Frost & Sullivan zeichnen Unternehmen aus, die auf verschiedenen regionalen und globalen Märkten tätig sind, für ihren herausragenden Erfolg und überragende Leistungen in Bereichen wie Marktführerschaft, technologische Innovationen, Kundenservice und strategische Produktentwicklung aus. Branchenanalysten vergleichen die Marktteilnehmer und bewerten deren Leistung durch ausführliche Befragungen, Analysen und umfassende Sekundärforschung, um die Best Practices in dieser Branche zu finden.
Über Frost & Sullivan
Frost & Sullivan, das Unternehmen für Growth Partnership Services, hilft den Kunden bei der Umsetzung zukunftsweisender Innovationen für globale Herausforderungen und der Nutzung der damit verbundenen Wachstumsmöglichkeiten, die für den Erfolg oder Misserfolg der heutigen Marktteilnehmer entscheidend sein werden.
Mit den Growth Partnership Services unterstützt Frost & Sullivan Kunden, indem diese Möglichkeiten aufgezeigt und indem zwei wichtige Elemente zur Förderung zukunftsweisender Innovationen genutzt werden: der integrierte Wertschöpfungsansatz und die Partnerschaftsinfrastruktur.
- Der Wertschöpfungsansatz bietet den Kunden Unterstützung in allen Phasen der Entwicklung ihrer zukunftsweisenden Innovationen. Dazu gehören die Recherche, die Analyse, die Strategie, das Konzept, die Innovation und die Umsetzung.
- Die Partnerschaftsinfrastruktur ist absolut einzigartig, da sie die Basis für zukunftsweisende Innovationen bildet. Sie beinhaltet eingehende Recherchen, eine umfassende Branchenabdeckung, Best Practices für die Laufbahnplanung sowie die globale Präsenz mit mehr als 40 Niederlassungen.
Seit mehr als 50 Jahren entwickelt Frost & Sullivan Wachstumsstrategien für die Global-1000-Unternehmen, aufstrebende Jungunternehmen, den öffentlichen Sektor sowie die Investmentbranche.
Interactive Intelligence Inc. (Nasdaq: ININ, www.inin.com) ist ein weltweit führender Anbieter von Software und Services für Contact Center, Unified Communications und für die Automatisierung von Geschäftsprozessen. Die IP-basierte Kommunikationslösung für Geschäftskunden kann sowohl vor Ort als auch in der Cloud betrieben werden. Zudem werden auch branchenspezifische Lösungen beispielsweise für Versicherungen, Outsourcer, Energieversorger, die Finanzindustrie und Inkassodienstleister angeboten. Interactive Intelligence wurde 1994 gegründet und hat mehr als 5000 Kunden weltweit. Das Unternehmen gehört laut Forbes Magazine 2011 zu den „Best Small Companies in America“ und laut Software Magazine 2011 zu den Top 500 der globalen Software- und Services-Anbieter. Interactive Intelligence beschäftigt ca. 1.400 Mitarbeiter und hat seinen Hauptsitz in Indianapolis, Indiana, USA. Der Softwarehersteller ist mit Niederlassungen in Nord- und Südamerika, Europa, dem Nahen Osten, Afrika und Asien vertreten.