DIE AUSWERTUNGSPHASE VON „GEWÄHLT ZUM KUNDENSERVICE DES JAHRES 2021“ HAT BEGONNEN

DIE SPANNUNG STEIGT 

Mainz – 14.08.2020

Verbraucher und Unternehmen in Spanien, England, Marokko, Tunesien und vor allem in Frankreich kennen sie für ihr Land schon: Die prestigeträchtigen Preisträger des Wettbewerbs „Gewählt zum Kundenservice des Jahres“. Und genau dieses Erfolgsformat mitsamt seinem unabhängigen Kundenservice-Event bringt Ausrichter Armonia im Jahr 2020 nach Deutschland.

Seit Mai 2020 ließen 19 teilnehmenden Unternehmen, trotz Corona-Krise, insgesamt 4.200 unabhängige Mystery Tests ihrer eigenen Kundenservice-Performance durchführen. Basierend auf 15 grundsätzlichen Kundenservice-Kriterien, wie zum Beispiel der erlebten Leistung auf zwischenmenschlicher Ebene, der Qualität des Austauschs insgesamt sowie auch der festgestellten Verfügbarkeit, werden dann am 4. November 2020 die Preisträger mit den besten Ergebnissen in ihrer Kategorie bekanntgegeben.

 

Das steckt hinter der Auszeichnung „Gewählt zum Kundenservice des Jahres“

Mystery Shopper konfrontieren im Laufe einer etwa zweimonatigen Testphase den Kundenservice der teilnehmenden Unternehmen mit einer Testreihe von insgesamt 140 Anrufen, 45 E-Mailanfragen, 15 Internet-Navigations-Tests, 10 Social Media Anfragen und 15 Chatanfragen. Alle teilnehmenden Unternehmen erhalten in dieser Phase bereits einen Zwischenbericht, im Anschluss und noch vor der Preisverleihung werden ihnen in einem persönlichen Beratungsgespräch die Ergebnisse inklusive Benchmarks aufgezeigt. Dabei können verbessernde Trainingsmaßnahmen, die auf den Bedarf der Mitarbeiter optimal zugeschnitten sind, gemeinsam identifiziert werden.

 

SKOPOS NEXT führte die Mystery Tests in Deutschland durch

Als erfahrener Umsetzungspartner ist SKOPOS NEXT für die Durchführung der für die unabhängige Auszeichnung ausschlaggebenden Mystery Tests in Deutschland zuständig. Mystery Shopper wenden sich dabei an teilnehmende Unternehmen und messen die Performance des Kundenservice-Teams in vorher definierten Kriterien. Alle teilnehmenden Unternehmen werden einen Ergebnisbericht mit aufschlussreichen Aussagen darüber erhalten, an welchen Benchmarks sich das eigene Kundenservice-Leistungsniveau orientieren muss.

Der als Wettbewerb konzipierte Stresstest soll spielerisch die Motivation verantwortlicher Kundenservice-Manager und -Teams zusätzlich beleben und alle Beteiligten auf ein gemeinsames Ziel ausrichten. Ausgezeichnete Preisträger versetzt der Wettbewerb zusätzlich in die Lage, die von einer unabhängigen Instanz bestätigte Performance ihrer Kundenservice-Teams, anders ausgedrückt deren besonders starkes Engagement für den Kunden, gegenüber Ziel- und Bestandskunden wertiger zum Ausdruck zu bringen.

 

Wann die Preisträger von „Gewählt zum Kundenservice des Jahres“ ausgezeichnet werden

Am 4. November 2020 ist es dann soweit: die ersten Preisträger des Wettbewerbs „Gewählt zum Kundenservice des Jahres 2021“ werden durch den Ausrichter Armonia im Rahmen der Preisverleihung in Frankfurt bekanntgegeben. Ab diesem Zeitpunkt besteht für alle prämierten Unternehmen dann die Möglichkeit, in ihren Kommunikationsmaßnahmen gegenüber Kunden bzw. ihrer Zielgruppe das begehrte Logo als besondere Auszeichnung einzusetzen.

 

Nun arbeitet der Veranstalter Armonia mit Hochdruck an der Auswertung und wünscht allen teilnehmenden Unternehmen und Kundenservice-Teams noch eine kurzweilige spannende Wartezeit auf die Ergebnisse.

 

Über Gewählt zum Kundenservice des Jahres

Gewählt zum Kundenservice des Jahres ist das unabhängige Event im Bereich des Kundenservice. Mit 225 Testanfragen wird ein qualitatives Audit des Kundenservices durchgeführt. Konsumenten stellen verdeckt als Mystery Tester ihre Fragen. Das Ergebnis ist ein Bericht, der die tatsächliche Kundenservice Leistung im Detail offenlegt. Die Mystery Testanfragen werden durch das Marktforschungsunternehmen SKOPOS NEXT durchgeführt. Die seit 2007 renommierte Auszeichnung wird in mittlerweile 6 Ländern (Frankreich, Spanien, Tunesien, Marokko und Großbritannien) verliehen. Bis zum Jahr 2025 wird der Wettbewerb in 15 Ländern stattfinden.

 

Ziele des Wettbewerbs sind:

  • den Wert der Kundendienste zu steigern,
  • die übermittelte Qualität des Kundenerlebnisses der Unternehmen messbar zu machen,
  • Firmen die Möglichkeit zu geben, ihre Stärken und Entwicklungsprozesse herauszuarbeiten, um sich kontinuierlicher Verbesserung zu verschreiben und
  • Verbrauchern eine Orientierung für ausgezeichneten Kundenservice zu bieten.
     

Die Auszeichnung erhält der beste Kundenservice in einer Unternehmenskategorie, der ein Gesamturteil von mindestens 60 aus 100 Punkten erreicht. In einer Unternehmenskategorie treten mindestens 2 Wettbewerber gegeneinander an.
Die verliehene Auszeichnung dient zum einen als Orientierung für den Verbraucher, zum anderen als Benchmarking Tool für teilnehmende Unternehmen.
Die Testphase beginnt im Mai und erstreckt sich über einen Zeitraum von 10 Wochen. Im Nachgang wird jedes teilnehmende Unternehmen einen Bericht erhalten, der die Leistung des Kundendienstes im Detail aufzeigt. Zugleich werden die Ergebnisse denen der Wettbewerber derselben Kategorie, sowie dem Durchschnitt aller Teilnehmer gegenübergestellt. Im Anschluss zum persönlichen Reporting im September wird im November die große Preisverleihung stattfinden.

Weitere Informationen zum Wettbewerb und zur Teilnahme finden Sie unter www.kundenservicedesjahres.de.

 

 

Kontakt: Maturin Craplet, Geschäftsführer

Gewählt zum Kundenservice des Jahres

Im Niedergarten 10, 55124 Mainz, Germany

Tel.: +496131 49040 10

kundenservicedesjahres.de