Was machen eigentlich Anwendungsentwickler? Und warum ist Systemintegration wichtig? Antworten auf diese und weitere Fragen gaben Azubis des Technologieanbieters 4Com bei der „Langen Nacht der Berufe 2019“.
Was machen Anwendungsentwickler? Und warum ist Systemintegration wichtig? Antworten auf diese und weitere Fragen gaben die Azubis des Technologieanbieters 4Com bei der „Langen Nacht der Berufe 2019“ Ende September in Hannover. Die Veranstaltung, bei der sich Arbeitgeber der Region Hannover präsentieren, fand bereits zu zwölften Mal im Neuen Rathaus von Hannover statt und wird „von Azubis für Azubis“ durchgeführt. Adressiert werden künftige Auszubildende und Studenten, die derzeit die 9. und 10. Klassen der Haupt- und Realschulen, der Berufseinstiegs- und Berufsfachschulen sowie die 9. bis 12. Gymnasialklassen besuchen.
„4Com bildet im Bereich Fachinformatik Anwendungsentwicklung und im Bereich Fachinformatik Systemintegration aus“, so 4Com-Geschäftsführer Rainer Holler, der selbst mit vor Ort war. „Unsere jetzigen Azubis standen von 17 bis 22 Uhr parat und halfen den Schülern und Schülerinnen der Region dabei, sich über Ausbildungsberufe im Bereich IT zu informieren.“ Mit dem Ergebnis der Veranstaltung kann Holler mehr als zufrieden sein: „Die „Lange Nacht“ hat total Spaß gemacht und noch während der Veranstaltung gingen bei uns die ersten elf Bewerbungen ein. Unsere Antworten auf die Fragen zu den Voraussetzungen für den Ausbildungsplatz, den Inhalten der Ausbildung und dem Arbeitsalltag haben offenbar überzeugt!“
Dank dieses Erfolges wird 4Com auch im kommenden Jahr wieder dabei sein und damit eine bereits langjährige Tradition fortsetzen.
Link zur Meldung mit Fotos: https://www.4com.de/news/langenacht-2019/
Susanne Feldt M.A.
Leitung Öffentlichkeitsarbeit & Akademie
4Com GmbH & Co. KG
Service. Productivity. Provider.
Hamburger Allee 23 | 30161 Hannover
Fon +49 (0) 511 300 399 346 | Fax +49 (0) 511 300 399 99
susanne.feldt@4Com.de | www.4Com.de