Am Donnerstag, den 28. November veranstaltet Interactive Intelligence gemeinsam mit dem Call Center Verband und Plantronics um 11 Uhr ein Webinar zum Thema „Die Attraktivität des Call Center-Arbeitsplatzes steigern“. Das kostenfreie Webinar richtet sich an Call Center- und IT-Leiter sowie Customer Care Manager, die die Attraktivität des Call Center-Arbeitsplatzes steigern, Kosten senken und bestmöglichen Nutzen aus ihren Investitionen ziehen möchten.
Im Webinar gehen Bernd Engel, CCV, Frank Cernic, Interactive Intelligence sowie Norbert Hirsch, Plantronics auf den Status und Markt sowie neue Optionen für Call Center in Deutschland ein. Im Mittelpunkt steht der Mangel qualifizierter Arbeitskräfte im Call Center. Das Webinar zeigt die Facetten der Kommunikation in Zeiten von Mobilisierung und Flexibilisierung der Arbeitswelt auf.
Inhalte des Webinars:
- Wie lässt sich die Effizienz an Call Center-Arbeitsplätzen erhöhen?
- Wie lässt sich die Anzahl verpasster Anrufe mit schnurlosen Headsets deutlich senken?
- Wie können Call Center-Mitarbeiter und Teamleiter effizienter und selbstbestimmter arbeiten?
- Mobilität als Vorteil: Wie lassen sich die Attraktivität des Call Centers als Arbeitsplatz steigern und gleichzeitig Betriebskosten senken?
Das Webinar berücksichtigt individuelle Teilnehmer-Fragen. Nach einer Registrierung erhalten die Teilnehmer einen kostenlosen Zugang.
Registrierung und weitere Informationen und Anmeldung unter testumgebung.cc-verband.de/angebote/ccv-webinare/die-attraktivitat-des-call-center-arbeitsplatzes-steigern/.
Teilnehmer des Webinars erhalten außerdem eine kostenfreie Downloadmöglichkeit des neuen Whitepapers „Ab nach Hause … – Heimarbeitstrends im Kundenservice“ (Plantronics in Zusammenarbeit mit CCA, Juli 2013).
Die Webinarreihe findet alle zwei Monate jeweils am letzten Donnerstag statt und wird am Donnerstag, den 30. Januar 2014 mit einem weiteren spannenden Thema fortgeführt.
Interactive Intelligence Inc. (Nasdaq: ININ, www.inin.com) ist ein weltweit führender Anbieter von Software und Services für Contact Center, Unified Communications und für die Automatisierung von Geschäftsprozessen. Die IP-basierte Kommunikationslösung für Geschäftskunden kann sowohl vor Ort als auch in der Cloud betrieben werden. Zudem werden auch branchenspezifische Lösungen beispielsweise für Versicherungen, Outsourcer, Energieversorger, die Finanzindustrie und Inkassodienstleister angeboten. Interactive Intelligence wurde 1994 gegründet und hat mehr als 5000 Kunden weltweit. Das Unternehmen gehört laut Forbes Magazine 2011 zu den „Best Small Companies in America“ und laut Software Magazine 2011 zu den Top 500 der globalen Software- und Services-Anbieter. Interactive Intelligence beschäftigt ca. 1.400 Mitarbeiter und hat seinen Hauptsitz in Indianapolis, Indiana, USA. Der Softwarehersteller ist mit Niederlassungen in Nord- und Südamerika, Europa, dem Nahen Osten, Afrika und Asien vertreten.