Die Akquisition stärkt die Customer-Engagement-Analyse-Plattform von NICE. Zudem verbessert sie die Echtzeit-Fähigkeiten und ermöglicht es Unternehmen Big Data über mehrere Touchpoints hinweg zu operationalisieren.
RA’ANANA, 08.08.2013, NICE Systems gibt bekannt, dass es eine Einigung erzielt hat, Causata zu übernehmen – einen Anbieter von Big-Data-Analyse-Technologien in Echtzeit. Die Übernahme wird NICE ermöglichen, Lösungen anzubieten, die besseren Einblick in die Aktivitäten des Kunden im Web zulassen. Erkenntnisse dieser Daten können in Echtzeit über andere Berührungspunkte wie Contact Center zur Anwendung genutzt werden. Organisationen werden das Kundenerlebnis verbessern, Umsätze steigern und eine bessere operative Effizienz erzielen. Diese Lösungen werden durch webbasierte, vorausschauende Analysen und automatisierten Lerntechnologien von Causata weiter ausgebaut. Die Anwendung von Terabytes an Informationen ermöglicht es Organisationen, Echtzeit-Entscheidungsfindung und -Unterstützung zu verbessern. NICE wird von Causatas Echtzeit-Hadoop-basierten Interaktionsdatenbanken, Echtzeit-Entscheidungsfindung, dynamischen Kundenprofilen und Web-Personalisierungen profitieren.
„Die größte Herausforderung für Unternehmen ist heute, die Barriere zwischen dem Web und betreuten Self-Service-Kanälen, wie dem Contact Center, aufzubrechen“, sagt Keith Dawson, leitender Analyst bei Ovum. „Um die Customer Journey im Web wirklich verstehen und den größten Nutzen daraus ziehen zu können, müssen Unternehmen wissen, was ihre Kunden im Web tun – so, wie sie es selbst tun. Der Schlüssel ist, das Wissen mit Vertrieb, Service und Marketing so zu teilen, dass diese in Echtzeit darauf reagieren können und einen besonderen, persönlichen Kundenservice liefern sowie mehr Absatzchancen erkennen.“
…
Lesen Sie gern die vollständige Meldung.