Interactive Intelligence Germany GmbH: Mit Sicherheit die richtige Lösung
Wer seine Karte verloren hat oder beispielsweise Opfer von Diebstahl oder Betrug wurde muss schnell reagieren und Karte sperren lassen. Doch was passiert nach dem Anruf in der Service-Hotline und wie wird der Prozess der Kartensperrung sicher gestellt? Interactive Intelligence unterstützt SERVODATA mit Customer Interaction Center (CIC) und Interaction Process Automation (IPA) bei der Abwicklung seiner Geschäftsprozesse.
Die Herausforderung
SERVODATA betreibt als neutraler Dienstleister von Notruf- und Sperr-Hotlines sowie Customer Care Services 20 verschiedene Hotlines mit individuellen Servicelevels für jeden Kunden. Als kompetenter Service-Anbieter betreut die SERVODATA u. a. namhafte Kunden im Bankenumfeld und betreibt den Sperr-Notruf 116 116. Die Services müssen selbstverständlich rund um die Uhr an sieben Tagen pro Woche zur Verfügung stehen. Die Anforderungen sind extrem hoch: unterbrechungsfreier Betrieb, Redundanz und Skill-Based Routing gehören zu den klassischen Standards. Daneben ist eine hohe Datensicherheit sowie der Betrieb der TK-Anlage im gesicherten Rechenzentrum unabdingbar. Zudem müssen Prozesse automatisiert abgewickelt werden können. Da die Eigenentwicklung an ihre Kapazitätsgrenzen gestoßen war, suchte man nicht nur nach einer Lösung, die den derzeitigen und den zukünftigen Anforderungen gewachsen war, sondern auch einen Dienstleister, der den Betrieb im gesicherten Rechenzentrumsumfeld sicher stellen konnte und SERVODATA selbst Zeit lies, sich auf das Kerngeschäft zu konzentrieren. „Der Status Quo sollte natürlich mit der neuen Lösung abgedeckt sein und gleichzeitig sollte Flexibilität für Neuerungen und neue Services geschaffen werden.“ So Klaus Schnurbus, Geschäftsleiter, SERVODATA GmbH. Dies bedeutete, dass SERVODATA nicht nur eine Kommunikationslösung suchte, die gleichzeitig Prozesse abbilden kann, sondern auch einen Dienstleister, der den Betrieb übernahm.
…
Lesen Sie gern die vollständige Meldung von CCV Mitglied Interactive Intelligence Germany GmbH.