VoIP-Plug´n Play-Komplettlösung: 4Com macht Softphone-Einsatz im Contact Center noch einfacher

4Com erweitert seine VoIP-Lösung „4Com Softphone“ zum Komplettangebot. Einfaches Plug´n Play durch integrierte VoIP-Software im Client sowie leistungsfähige Plantronics-Headsets inklusive USB-Stick, Soundkarte, preisgekrönter Sensor-Technik und Komfort-Funktionen für mehr Leistung im Kundenservice.

Um die Bearbeitung von VoIP-basierten Gesprächen im Contact Center noch komfortabler und effizienter zu gestalten, erweitert 4Com seine VoIP-Lösung „4Com Softphone“ ab sofort zur Plug´n Play-Komplettlösung. Das neue Komplettangebot umfasst neben dem integrierten 4Com Softphone in den Professional Clients – unter anderem der 4Com Multichannel ACD und des 4Com Outbound Managers – nun auch eine Auswahl an hochspezialisierten Plantronics-Headsets  – inklusive USB-Stick mit integrierter Soundkarte  und preisgekrönter Smart Sensor-TechnikTM für neue Komfort-Funktionen!

Das 4Com Softphone ermöglicht die Bearbeitung von Gesprächen im Contact Center über VoIP nach dem SIP-Standard. So können Filialen, Home Offices oder andere Service-Standorte problemlos in die Anrufverteilung über die 4Com Multichannel ACD oder die Kampagnenbearbeitung mit dem 4Com Outbound Manager eingebunden werden. Das 4Com Softphone steht direkt im 4Com Professional Client VoIP zur Verfügung, die Anschaffung separater Softphones oder VoIP-TK-Anlagen entfällt. Darüber hinaus bietet 4Com im Rahmen der Komplettlösung jetzt eine Auswahl spezieller Headsets von Plantronics mit USB-Stick inklusive integrierter Soundkarte und preisgekrönter Smart Sensor-TechnikTM an – dadurch ist das VoIP-Softphone nicht nur augenblicklich startklar, sondern es ermöglicht auch die Nutzung neuer, produktivitätssteigernder Komfort-Funktionen..

Smart SensorTM registriert automatisch das Auf- und Abnehmen des Headsets durch den Mitarbeiter. Darauf aufbauend hat 4Com Funktionen speziell zur schnelleren und komfortableren Bearbeitung von Gesprächen im Contact Center entwickelt: So kann beispielsweise das Auf- und Absetzen des Headsets mit der Anmeldung des Agenten an der Multichannel ACD oder dem Predictive Dialer des Outbound Managers gekoppelt werden. Mitarbeiter im Firstlevel beispielsweise hören hierbei nach dem Aufsetzen des Headsets eine sofortige Statusansage („Bereit“) und erhalten fortlaufend Gespräche über die Funktion „Autoannahme“. Durch den Sensor kann sichergestellt werden, dass der Mitarbeiter das Headset trägt und bereit ist. So gehen keine Anrufe verloren. Wird das Headset abgesetzt, wechselt der Mitarbeiter in den Status „Pause“ , er erhält keine weiteren Gespräche mehr. Parallel wird mittels Smart SensorTM die Softphone-Präsenzanzeige automatisch aktualisiert, so dass die Erreichbarkeit ständig erkennbar ist. Die Kopplung des Status an das signalisierte Tragen oder Absetzen des Headsets in Kombination mit der Funktion „Autoannahme“ vermeidet Klingelzeiten und erhöht damit die Gesprächszeit und den Servicelevel. Mitarbeiter im Secondlevel können alternativ das Auf- und Absetzen des Headsets beispielsweise dazu nutzen, komfortabel Gespräche anzunehmen beziehungsweise zu beenden.

Für die Nutzung der VoIP-Komplettlösung stehen verschiedene Plantronics-Headsets zur Auswahl bereit. 4Com-Kunden erhalten diese zum Vorzugspreis. Möglich wird das spezielle Angebot durch die jetzt geschlossene Kooperation von 4Com mit dem Berliner Plantronics-Premium-Partner Call Center Service: Unsere wertigen Headset-Produkte im Bundle mit den hochtechnologischen Lösungen von 4Com halten wir für eine ideale Verbindung“, erklärt Sylvia Wirsig, Geschäftsführerin von Call Center Service. „Beide Lösungen überzeugen durch einfache Bedienbarkeit, flexible Einsatzmöglichkeiten und verbessern die Produktivität deutlich.“ Die Plantronics-Headsets mit Smart Sensor-TechnikTM wurden auf der diesjährigen CCW in Berlin vorgestellt und sind mit dem „CES 2013 Innovations-Award” ausgezeichnet worden. „Wir freuen uns sehr, unseren Kunden ab sofort eine Komplettlösung für die Bearbeitung von VoIP-basierten Gesprächen anbieten zu können”, so 4Com-Geschäftsführer Holger Klewe. „Mit den von uns entwickelten Komfort-Funktionen stehen darüber hinaus neue Möglichkeiten zur effizienten und komfortablen Bearbeitung der Kundenanliegen zur Verfügung.”

Interessenten können sich in einer vierwöchigen Teststellung ab sofort von den Vorzügen der VoIP-Komplettlösung  überzeugen.

Über Call Center Service

Call Center Service mit Sitz in Berlin verfügt als Headset-Spezialist über mehr als 15 Jahre Erfahrung bei der Einsatzberatung für professionelle Headsets und Konferenztelefone. Angeboten werden unter anderem schnurgebundene, schnurlose sowie Speziallösungen für den Einsatz von Headsets im Office, dem Contact Center, unterwegs oder im Home Office. Das Portfolio umfasst Modelle der Hersteller Plantronics, Jabra und Sennheiser sowie für professionelle Konferenztelefonie das komplette Portfolio von Konftel.

www.headset-spezialisten.de

Über 4Com

Das Technologieunternehmen 4Com GmbH & Co. KG mit Sitz in Hannover entwickelt und betreibt für seine Kunden seit 1994 cloudbasierte und damit standortübergreifende Lösungen zur produktiven ganzheitlichen Bearbeitung von Kundenkontakten in Unternehmen aus einer Hand. Das modulare Produktportfolio der 4Com Suite umfasst unter anderem Servicerufnummern, IVR-, Multichannel-ACD-, E-Mail-, Business Intelligence-, Kampagnenmanagement-, Workforce Management-, CRM- und Social Media-Module sowie Lösungen zur Qualitätssicherung. Alle Module sind webbasiert, einzeln buchbar, miteinander vernetzt, werden Pay per Use abgerechnet und können zudem an individuelle Wünsche angepasst und an lokale Systeme angebunden werden.

www.4com.de