Schlütersche entscheidet sich für BSI CRM

Die Schlütersche Mediengruppe mit Hauptsitz in Hannover setzt auf BSI CRM als CRM-Lösung

Baden, 6. Mai 2013 – In einem seit Oktober 2012 laufenden Auswahlverfahren konnte sich BSI gegen namhafte Marktbegleiter behaupten: Der Lenkungskreis der Schlüterschen entschied sich für BSI Business Systems Integration AG als CRM-Partner für das gesamte Unternehmen.

Sorgfältiges Auswahlverfahren

In den vergangenen Monaten hat das Projektteam der Schlüterschen, bestehend aus Vertretern der Fachbereiche und der IT, die Anforderungen an eine Software für Customer Relationship Management (CRM) definiert. In einem sorgfältigen Auswahlverfahren stellte das Projektteam einen engeren Kreis möglicher Anbieter zusammen und prüfte diese auf Herz und Nieren.

Nun fiel die Entscheidung: «Der Lenkungskreis hat sich für die Zusammenarbeit mit BSI entschieden. Das CRM von BSI passt am besten zu den definierten Anforderungen der Schlüterschen und war unter anderem beim Thema Anwenderfreundlichkeit führend», bestätigt Gernot Glawe, Prozessberater im Bereich Informationstechnik der Schlüterschen sowie Projektleiter für das CRM-Projekt.

Stufenweise Einführung

Die erste Stufe des CRM wird bis zum Jahresende eingeführt sein. In den nächsten Tagen startet das Projektteam mit der weiteren Planung der Umsetzungsphase. «Wir werden mit der ‚Big Picture‘-Spezifikationsphase beginnen. Ziel ist es, die optimale CRM-Lösung für die Schlütersche bereitzustellen», erklärt Jan Klint Nielsen, Projektverantwortlicher seitens BSI und Experte für CRM im Verlagswesen.

260 Jahre Erfahrung in der Medienbranche

1747 gegründet, basiert die Erfolgsgeschichte der Schlüterschen auf innovativen Produkten und einem guten Instinkt für Zukunftsmärkte. So erschien bereits 1930 das erste Branchen-Fernsprechbuch für die Stadt Hannover, der Vorgänger der heutigen Gelbe Seiten, im Verlag. Auch den Einstieg in das Internet-Zeitalter hat die Schlütersche mit Bravour gemeistert.

Medienübergreifende Verzeichnisse ergänzt durch Marketing-Zusatzleistungen prägen heute das Geschäftsmodell. Die über 900 Mitarbeiter der bundesweit tätigen Mediengruppe beraten und betreuen Kunden bei der Planung und Umsetzung von Werbemaßnahmen in Print-, Online- und Mobile-Medien. Die Schwerpunkte sind hierbei Branchenverzeichnisse, Suchmaschinenmarketing, Social Media und branchenspezifische Fachmedien. BSI CRM wird das Team künftig mit der 360-Grad-Kundensicht sowie der effizienten und ganzheitlichen Kundenbetreuung über alle Kanäle unterstützen. «Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit BSI – und auf viele Erfolge mit unseren Teammitgliedern und Kunden. BSI ist ein wichtiger Baustein, unsere Kunden mit einem vielfältigen Medienangebot optimal zu betreuen.», betont Stefan Schnieder, Geschäftsführer der Schlüterschen.

Wir entwickeln Software an der Nahtstelle zum Kunden. BSI CRM ist die führende Schweizer Lösung für einen professionellen Kundenservice. BSI Contactcenter unterstützt Mitarbeiter in Multichannel Contactcentern. BSI Retail ist das Produkt für klare Prozesse am Schalter und an der Kasse, BSI CTMS für klinische Studien in der Pharmabranche. Die Einfachheit und Vielseitigkeit unserer Software hat schon über 70’000 User überzeugt: ABB, Basler Versicherungen, ERGO Direkt Versicherungen, Lidl, M-net, PostFinance, die Schweizerische Post, Sika, Swiss Life, Tamedia, die Versicherungskammer Bayern und andere Marktführer setzen auf BSI Produkte. Wir sind auf die Dienstleistungen Systemintegration, Software-Entwicklung, Beratung und Support spezialisiert. Alle BSI Produkte basieren auf Eclipse Scout, einem offenen, modernen Framework für service-orientierte Geschäftsanwendungen. Basierend auf Java/Eclipse lässt sich Software von BSI einfach in jedem IT-Umfeld integrieren.