Zufriedene Aussteller und Besucher der CCW 2013

Pressemitteilung
Management Circle AG
Berlin/Eschborn, 1. März 2013

Europas größter Branchentreffpunkt im Bereich Call und Contact Center Management ist am Donnerstag in Berlin zu Ende gegangen

7.500 Teilnehmer informierten sich an drei Messetagen über neue Produkte und Dienstleistungen der Branchen Call und Contact Center sowie Kundenservice im Berliner Estrel Convention Center. 250 Unternehmen aus 16 Ländern präsentierten sich vom 26. bis zum 28. Februar als Aussteller auf Europas größtem Branchentreff.

„Wir freuen uns über eine gelungene CCW 2013. Aussteller und Teilnehmer zeigten sich mit der Qualität der Veranstaltung sehr zufrieden. Mit diesem positiven Feedback starten wir in die Vorbereitungen zur nächsten CCW, die 2014 vom 17. bis zum 20. Februar im Estrel Berlin stattfinden wird“, so Sigrid Bauschert, Vorstand des Veranstalters Management Circle zum Abschluss der CCW.

In diesem Jahr präsentierte sich die Kongressmesse mit neuem Namen, aus CallCenterWorld wurde CCW; Motto in diesem Jahr war „Weil Kunden nicht nur anrufen…“.

Die Call Center Manager des Jahres

Einer der Höhepunkte der CCW ist in jedem Jahr die Verleihung des CAt-Awards, mit dem die Call Center-Manager des Jahres im deutschsprachigen Raum ausgezeichnet werden. Der Award ist die bedeutendste Auszeichnung für Call Center Verantwortliche und prämiert Führungskräfte, die gemeinsam mit ihrem Team ein ausgewähltes Projekt erfolgreich in ihrem Contact Center umgesetzt haben. Verliehen wird der Preis vom CCW-Veranstalter Management Circle und dem Fachmagazin CallCenterProfi.

In diesem Jahr wurde Klaus Schnurbus, Geschäftsleiter der Servodata GmbH für Deutschland, Erika Leibetseder, Geschäftsleitung und Prokuristin der Market Calling Marketing GmbH für Österreich und Jean-Pierre Zala, Leiter Kunden Service Center der CSS Versicherungen für die Schweiz mit dem CAt-Award ausgezeichnet.

Wettbewerb „Young Professionals“

Aber nicht nur die langjährigen Profis wurden geehrt, auch die Nachwuchskräfte im Call Center konnten sich auf der CCW beweisen. Im bundesweiten Wettbewerb „Young Professionals“ stellten 60 Finalisten am 28. Februar ihre kommunikativen Fähigkeiten und ihr Fachwissen unter Beweis und stellten sich Prüfungen in den Kategorien Praxis, Theorie und Kreativität. Der Wettbewerb wurde 2008 von bfkm fingerhut + seidel initiiert, seit 2011 findet der Wettbewerb in Kooperation mit der CCW statt.

Überzeugen konnten in diesem Jahr Swantje Wimberger, TUI Vertrieb und Service GmbH, BS BBZ Neustadt am Ruebenberge (1. Ausbildungsjahr), Christina Vogl, DATEV eG (2. Ausbildungsjahr) und Nadine Buchholz, htp GmbH (3. Ausbildungsjahr).

Die Sieger können sich über ein einjähriges Stipendium freuen, die weiteren Platzierten über hochwertige Sachpreise.

 

Weitere Informationen: www.ccw.eu 

Fotos in Druckqualität können Sie hier: http://www.callcenterworld.de/de/presse/presse-downloads.php?navanchor=1510059 downloaden oder senden wir Ihnen gerne auf Anfrage zu.

Pressekontakt:
Silke Radeck
Pressereferentin
Management Circle AG
Hauptstr. 129
D-65760 Eschborn
Tel: 0 61 96 / 47 22 – 801
E-Mail: presse@managementcircle.de

 

Über die CCW
Die CCW ist Europas größte internationale Kongressmesse für Kundenservice, -kommunikation und Contact Center. Die einzigartige Kombination aus Kongress und Messe hat sich als Call Center-Leitveranstaltung in Europa etabliert. 2012 informierten sich rund 7.700 Besucher und 250 Aussteller über aktuelle und zukünftige Branchentrends und -technologien. Die Kongressmesse findet jährlich im Estrel Convention Center in Berlin statt. www.ccw.eu