Ruhe ist planbar

HCD stellt 3+1-Konzept zur ganzheitlichen Ruhe in Kundenservice-Centern auf der CCW 2013 vor

„Es ist zu laut, es ist zu wuselig – das sind die Klagen, die wir zu Beginn unserer Projekte immer wieder hören“, erklärt Sandra Stüve vomPlanungsunternehmen HCD. „Unruhe ist weit mehr als Lärm und kann nur dann zur Ruhe kommen, wenn man diese Vielschichtigkeit entsprechend berücksichtigt.“ Das HCD-Konzept der ganzheitlichen Ruhe mit baulichen Ansatzpunkten zu akustischer, visueller und optischer Ruhe und der Berücksichtigung von Technikeinsatz, Prozessen und Führungsverhalten ist einzigartig und entspringt der langjährigen Projekterfahrung des hochspezialisierten Planungsunternehmens. Das Gestaltungsprinzip wird auf der CCW 2013 vom 26.-28. Februar in Berlin vorgestellt.

„Akustik ist vorranig das Thema bei der Gestaltung oder Umgestaltung von Servicecentern. Lärm zu bekämpfen ist allerdings nur ein kleiner Teil. Wer Akustik nicht umfassend begreift, wird nie Ruhe in ein Center bringen“, so Stüve. Wer sich für ganzheitliche Ruhe interessiert, den informiert HCD auf der CCW in einem Vortrag im Messeforum und am eigenen Messestand: Interessenten sind aufgerufen, eigene Grundrisspläne bereits im Vorfeld einzusenden und sich vor Ort dann live erste Planungsideen skizzieren zu lassen. Dazu steht ein Planungsteam an der „PlanBar“ am Messestand zur Verfügung.

Ganz praktisch zeigen die Planer ein ganzheitliches Akustikkonzept im LiveCallCenterby HCD. Auf rund 350 Quadratmetern Fläche können die Service Professionals des LivePartners TUI Service selbst in der hektischen Messehalle konzentriert ihrer Arbeit nachgehen. Gestaltet ist das LiveCallCenter von HCD nach den Erkenntnissen ganzheitlicher Ruhe auf der Basis langjähriger Projekterfahrung. Es ist gespickt mit zahlreichen Neuentwicklungen, die HCD in den vergangenen Monaten selbst designed oder gesichtet und für den Einsatz in dieser anspruchsvollen Arbeitsumgebung ausgiebig evaluiert hat.

Besuchen Sie HCD am Messestand in Halle 5, A14, oder im LiveCallCenter in Halle 5.

Lesen Sie gern die Pressemeldung online.