Hoher Anteil weiblicher Führungskräfte/compamedia ehrt Firmen für Chancengleichheit, Wertschätzung und Life-Domain-Balance
Überlingen – Abseits der aufgeregten politischen Diskussion um die Besetzung von Aufsichtsratsposten großer Konzerne mit Frauen sind weibliche Führungskräfte im Mittelstand schon Alltag – und zwar in operativen Funktionen. Das zeigt die neueste Erhebung im Rahmen des Arbeitgeberwettbewerbs „Top Job“, der von compamedia organisiert wird. Drei der aktuellen Top-Arbeitgeber, die besonders viel auf den Gebieten Chancengleichheit, Wertschätzung und Vereinbarkeit von Beruf und Familie leisten, werden jetzt zusätzlich mit dem Sonderpreis „Top Job: Fokus Frauen“ ausgezeichnet.
24,1 % der leitenden Funktionen sind in den 89 Unternehmen, die dieses Jahr als beste Arbeitgeber im deutschen Mittelstand mit dem „Top Job“-Siegel ausgezeichnet wurden, mit Frauen besetzt. In den Unternehmen des gehobenen Mittelstands mit mehr als 500 Mitarbeitenden sind es sogar 28,4 %. Die Top-Arbeitgeber mit bis zu 100 Mitarbeitern kommen auf einen Wert von 25,9 %, in der Gruppe der Unternehmen mit 101 bis 500 Beschäftigten sind es 20,4 %.
…
Lesen Sie gern die vollständige Meldung und finden Sie mehr Informationen zum Wettbewerb unter www.topjob.de.