NICE übernimmt Merced Systems

NICE Systems gibt bekannt, dass es eine Einigung über den Kauf von Merced Systems erzielt hat, einem führenden Performance-Management-Software-Hersteller für Service und Sales.

Lesen Sie HIER dazu die Pressemitteilung.

DAB bank AG nutzt Interaction Management von NICE

NICE Systems hat jetzt bekannt gegeben, dass die DAB bank AG, eine deutsche Direktbank mit Schwerpunkt Internet-Brokering, zusätzlich zu Personaleinsatzplanung und Compliance Recording nun auch die neueste Version des Interaction Managements von NICE nutzen wird.

Lesen Sie HIER die vollständige Pressemeldung von Nice Systems.

René Falk verstärkt Vorstand der IT Solution AG

Erweiterung des Vorstandes schafft die Basis für nachhaltiges und kontinuierliches Wachstum. Der Aufsichtsrat der IT Solution AG hat René Falk in den Vorstand des jungen Leipziger IT Unternehmens bestellt. Seine Hauptaufgaben bestehen in der Analyse und Optimierung der internen Unternehmensprozesse, mit dem Ziel „Service Excellence“ zu schaffen. Der 37-Jährige ist ein anerkannter Experte für CRM und Loyalty sowie Change Management in IT Organisationen.

Lesen Sie HIER die vollständige Pressemitteilung der IT Solution AG.

Keine contact center trends 2012

Trotz vieler positiver Stimmen reicht das Marktpotenzial nicht aus. Rund zwei Monate nach der zweiten contact center trends gibt Veranstalter Management Circle bekannt, dass die Fachmesse im nächsten Jahr nicht statt finden wird.

„Nach sorgfältiger Auswertung aller Erkenntnisse rund um die zurückliegende contact center trends ist das eine sehr bedauerliche aber sicher auch eine sehr vernünftige Entscheidung“, so Michael Vlajic, Bereichsleiter der Management Circle AG.

Lesen Sie HIER die vollständige Pressemeldung der Management Circle AG!

Gartner stuft NICE als „Leader“ im Bereich Workforce Optimization ein

NICE Systems, einer der weltweit führenden Anbieter von Call Center IT, ist erneut für seine Workforce Optimization Lösungspalette ausgezeichnet worden. Der renommierte Analyst Gardner Inc. stufte NICE in seinem jetzt erschienenen „Magic Quadrant for Contact Center Workforce Optimization“ (WFO) als Leader und damit in der höchstmöglichen Kategorie ein. Gartner würdigte in dem Report insbesondere die ganzheitliche Unternehmensvision und die Fähigkeit, diese dank weitreichender WFO-Optionen auch umsetzen zu können.

Lesen Sie hier die vollständige Pressemitteilung von  NICE Systems.

profiTel konzentriert sich auf Aus- und Weiterbildung

Die profiTel consultpartner GmbH richtet sich neu aus: Um der großen Nachfrage nach zukunftsweisenden Aus- und Weiterbildungskonzepten nachzukommen, wird sie sich ab sofort auf den Geschäftsbereich Akademie konzentrieren. Die Geschäftsbereiche Management Consulting und Software treten dahinter zurück.

„Die Call Center in Deutschland erkennen zunehmend, dass ein Paradigmenwechsel in der Aus- und Weiterbildung notwendig ist, weg von den klassischen Präsenzseminaren hin zu dem, was wir Blended Learning nennen: die sinnvolle Verzahnung von Distance Learning über das Web mit etablierten Präsenzlernformaten“, sagt Wolfgang Wiencke, Geschäftsführer von profiTel. „Diese neue Lernform muss jetzt kommen, weil sie die Aus- und Weiterbildung flexibler, nachhaltiger und nicht zuletzt kostengünstiger macht.“

Lesen Sie hier die vollständige Pressemitteilung.

Wettbewerb für Azubis: Junge Dialogmarketing-Talente gesucht

Ab sofort können sich alle angehenden Kaufmänner und Kauffrauen für Dialogmarketing sowie Servicefachkräfte für Dialogmarketing zum bundesweiten Wettbewerb „Young Professionals  2012 – Talente im Dialog“ anmelden. Bis zum 23. Dezember 2011 haben Auszubildende aus allen drei Lehrjahren die Möglichkeit, ihre Bewerbungsunterlagen per Post oder auf www.young-professionals.biz einzureichen und damit die Chance, sich für den Wettbewerb zu qualifizieren.

Insgesamt 60 Finalisten – 20 aus jedem Lehrjahr – treten schließlich am 1. März 2012 auf der Kongressmesse CallCenterWorld im Berliner Estrel Convention Center zur Endrunde an. Im Rahmen von theoretischen und praktischen Aufgaben können die Azubis hier ihre Kreativität und Kenntnisse unter Beweis stellen. Die Sieger aus jedem Lehrjahr erhalten jeweils ein einjähriges Stipendium, den Zweit- und Drittplatzierten winken attraktive Sachpreise.

Lesen Sie hier die vollständige Pressemitteilung der Management Circle AG!

Call Center Verband Deutschland e.V. wählt neuen Vorstand

Der Call Center Verband Deutschland e.V. (CCV) hat auf seiner Mitgliederversammlung in Berlin einen neuen Vorstand gewählt. Präsident Manfred Stockmann und Vizepräsident Manuel Schindler wurden im Amt bestätigt, drei Positionen neu besetzt.

Der Münchner Unternehmensberater Manfred Stockmann wurde ohne Gegenstimmen als Präsident wiedergewählt, mit gleichem Ergebnis wurde auch der Kölner Rechtsanwalt Manuel Schindler als Vizepräsident und Ressort-Verantwortlicher für Recht & Regulierung im Amt bestätigt. Ebenfalls ohne Gegenstimmen wurde Leo Staub-Marx, Manager HR bei der SNT Deutschland AG in Potsdam, zum Vorstand Finanzen gewählt. Für das Vorstandsressort Qualität wurde Kent Doğu, Director Sales bei der onsoft technologies GmbH berufen. Bei der Wahl zum Vorstand Mitglieder setzte sich Bernd Engel, Director Business Development bei der ASC telecom AG, durch. Der neue Vorstand ist auf zwei Jahre gewählt und hat sich für die nächsten Monate bereits Ziele gesetzt.

Link zur CCV Pressemitteilung.

Call Center Verband entscheidet über Tarifpartner

Der Call Center Verband Deutschland e.V. (CCV) hat heute auf seiner Mitgliederversammlung in Berlin beschlossen: „Der Vorstand des CCV wird beauftragt, sich im Namen des CCV um die Gründung eines Zweckverbandes zur Einführung eines allgemeinverbindlichen tarifvertraglichen Mindestlohnes zu bemühen.“

Die Mitglieder des Verbands hatten sich Anfang des Jahres im Rahmen einer Befragung mehrheitlich für die Einführung eines flächendeckenden Mindestlohns in der Callcenter Branche ausgesprochen. Der Verband selbst kann aufgrund seiner Satzung und seiner Mitgliederstruktur nicht selbst als Arbeitgeberverband auftreten. „Dieser Zweckverband ist die Grundlage für die Branche, die aktuelle Mindestlohndiskussion konstruktiv mitzugestalten“, sagt Verbandspräsident Manfred Stockmann.

Lesen Sie HIER die vollständige CCV Pressemitteilung.

CCV Quality Award: Ausgezeichnete Qualität bei KiKxxl und Value5

Call Center Verband zeichnet Value5 und KiKxxl für herausragende Qualität mit CCV Quality Award 2011 aus

Deutschlands wichtigster Qualitätspreis für Callcenter Organisationen, der CCV Quality Award, ging gestern abend für herausragende Kundenzufriedenheit an die Berliner Value5 Dialogmanagement GmbH. In der Rubrik Mitarbeiterorientierung konnte sich die Osnabrücker KiKxxl GmbH über die begehrte Trophäe freuen. Der Award wird jährlich vom Call Center Verband Deutschland e.V. in Kooperation mit der Fachzeitschrift Teletalk und unterstützt von der TÜV SÜD Management Service GmbH verliehen.

Lesen Sie HIER die vollständige CCV Pressemitteilung!