Call Center weiterhin eine Wachstumsbranche

Die Call Center-Branche hat sich neu erfunden – neue Qualität der Geschäftsmodelle – 4,5 Prozent Wachstum, Rezession in Europa nicht spürbar – 20.000 offene Stellen, davon 40 Prozent Führungspositionen.

Zur aktuellen Lage und Perspektiven der Callcenter Branche sprach Manfred Stockmann, Präsident des Call Center Verband Deutschland e.V.. Die Herausforderung läge im Rekruiting neuer, qualifizierter Mitarbeiter. Mit 20.000 offenen Stellen, von denen 40 Prozent auf Führungskräfte entfallen, zeige sich, wie wichtig neben Lohnuntergrenzen auch die richtige Qualifikation der Mitarbeiter sei. Hier gelte es sich zukünftig einzusetzen und enger mit den Agenturen für Arbeit zusammen zu arbeiten. Aktuell erlebe man in der Branche eine neue Qualität der Geschäftsmodelle und sie leisten ihrerseits einen Beitrag zur Qualitätssteigerung des Kundendialogs. Vincent Vanden Bossche, Präsident des Europäischen Dachverbands ECCCO, stellte die Studie „European Contact Center Benchmark“ vor. Derzeit seien in Europa rund 3,2 Millionen Menschen in der Call Center-Branche beschäftigt. Alleine auf Deutschland entfallen 500.000 Arbeitsplätze. Bis 2020 ginge er davon aus, dass die Beschäftigtenzahl in Europa auf ca. 7 Millionen wachse und die Contact Center von 35.000 auf über 50.000 ansteige. Trotz der Schulden- und Finanzkrise wuchs die Branche um 4,5 Prozent. Bis Oktober 2012 wird der Verband ein White Book mit ausführlichen Ergebnissen veröffentlichen.

Lesen Sie hier die vollständige Pressemitteiling der Management Circle AG.